Bosch auf der Feuertrutz und eltefa

Bosch Sicherheitssysteme wird an den diesjährigen Fachveranstaltungen Feuertrutz in Nürnberg (Beginn 20.02.) und der eltefa in Stuttgart (Beginn 20. 03.) teilnehmen. Auf beiden Mes...

Bosch Sicherheitssysteme wird an den diesjährigen Fachveranstaltungen Feuertrutz in Nürnberg (Beginn 20.02.) und der eltefa in Stuttgart (Beginn 20. 03.) teilnehmen. Auf beiden Messen präsentiert Bosch sein spezifisches Produkt- und Lösungsportfolio in den Bereichen Brandschutz und Gebäudesicherheit für die Zielgruppen Planer, Brandschutzexperten, Facility-Manager und Elektrohandwerk.

Auf der Feuertrutz in Nürnberg zeigt Bosch sein aktuelles Brandschutz-Portfolio von Brandmeldelösungen bis zu Evakuierungssystemen. Darüber hinaus wird die Universelle Gefahrenmeldeanlage UGM 2040 einen Schwerpunkt bilden. Die UGM 2040 ist eine universelle Plattform für den Einsatz als Brand- oder Einbruchmeldeanlage. Sie ist in der Lage, bis zu 200.000 Datenpunkte wahlweise über serielle Datenwege oder Ethernet zu verwalten und eignet sich deshalb besonders für große Unternehmen mit dezentralen Systemstrukturen wie beispielsweise Flughäfen, Banken, Energieversorger und Krankenhäuser.

Weiterhin informiert Bosch über seine speziellen Angebote für das Elektrohandwerk. Hier bietet Bosch erstmals Sicherheitssysteme für den Privathaushalt an, die dann über die Elektriker erhältlich sind. Als Ansprechpartner steht in Nürnberg Karl-Heinz Mast zur Verfügung.

Auf der eltefa in Stuttgart steht die diesjährige Messebeteiligung ganz im Zeichen „Partner des Elektrohandwerks". Bosch zeigt hier seine Sicherheitsprodukte und -lösungen, angefangen von der Brandmeldetechnik über die Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrolle bis hin zur Videoüberwachung. Damit spricht Bosch vor allem das Elektrohandwerk an und zeigt, wie sich Lösungen von Bosch in der Praxis umsetzen lassen und damit das traditionelle Geschäftsfeld durch zu-sätzliche Kompetenzen erweitert werden kann.

 

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.