Bosch Security Systems treibt Videosicherheitsgeschäft mit Sony voran
Nach der offiziellen Genehmigung der Kartellbehörden ist die Partnerschaft zwischen Bosch Security Systems und der Sony Corporation im Bereich Videosicherheitslösungen seit dem 1. ...


Nach der offiziellen Genehmigung der Kartellbehörden ist die Partnerschaft zwischen Bosch Security Systems und der Sony Corporation im Bereich Videosicherheitslösungen seit dem 1. Februar 2017 wirksam (in China ab 1. April). Die Unternehmen konzentrieren sich nun darauf, ihre im November 2016 bekanntgegebene Kooperation zu vertiefen.
Die Partnerschaft beinhaltet eine Zusammenarbeit in den Bereichen Vertrieb und Marketing sowie eine technologische Kooperation. Im Rahmen der Vertriebs- und Marketingpartnerschaft sind die zugehörigen Mitarbeiter von Sony aus dem Bereich Videosicherheit nun Teil eines neuen Teams innerhalb der Organisation von Bosch Security Systems.
Das Team wird die Videosicherheitskunden von Sony in allen Märkten betreuen – mit Ausnahme von Japan. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen, die eine so große Expertise mitbringen. Wir sind davon überzeugt, dass wir das Geschäft mit den Sony-Produkten durch hervorragenden Support und erstklassigen Service für unsere Kunden weiter ausbauen können“, sagt Michael Hirsch, Vice President Sales and Marketing für den Bereich Sony Video-Security innerhalb von Bosch.
Im Hinblick auf die technologische Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen neue Maßstäbe für die hochauflösende Videobilderfassung in Kombination mit herausragender Lichtempfindlichkeit setzen, ergänzt durch die Expertise von Bosch in den Bereichen eingebaute Videoanalyse und effizientes Bitraten-Management. Sony wird sein Produktportfolio von Netzwerkkameras der 6. Generation (G6) um acht neue Full-HD (1080p) Videosicherheitskameras erweitern und somit die ständig wachsende Nachfrage nach hochauflösender Bildqualität im Videosicherheitsmarkt bedienen.
Die ersten gemeinsam entwickelten Produkte sind für 2018 geplant. „Wir freuen uns darauf, unseren Kunden erstklassige Videosicherheitslösungen anbieten zu können – in bestehenden und neuen Marktsegmenten“, so Gert van Iperen, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Security Systems.
Meist gelesen

Primion: Vom Mittelständler zum globalen Sicherheitsanbieter
Im Jahr 2025 feiert die Primion Technology GmbH ihr 30-jähriges Bestehen.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus