Breitgefächertes Produktportfolio von Uhlmann & Zacher
Uhlmann & Zacher (U&Z) gehört zu den entwicklungsstärksten Anbietern elektronischer Schließsysteme in Deutschland. Mit dem breiten Sortiment findet sich für nahezu jedes Gebäude die passende Schließ-Lösung.

Die elektronischen Schließeinheiten können vom Industrie- oder Bürokomplex über Objekte der öffentlichen Verwaltung, Kliniken, Universitäten, Kanzleien und Praxen bis hin zu Wohngebäuden in allen Bauwerken eingesetzt werden. Die Verwaltung der elektronischen Schließanlage kann je nach Objektgröße und Bedarf über Software oder über App erfolgen.
Neben elektronischen Knaufzylindern, Türdrückern/Türbeschlägen und Möbelschlössern bietet U&Z auch die gesamte dazugehörige Infrastruktur an. Hierzu gehören beispielsweise Servicekeys, Transponder und Programmierstationen. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.
Der elektronische Knaufzylinder überzeugt durch die Vorteile seines modularen Aufbaus. Dank der einfachen Montage des universell einsetzbaren Knaufmoduls mittels Zusammenfügen auf U&Z-Schließzylinder ist ein schneller Umbau auf veränderte Anforderungen vor Ort problemlos möglich. Entsprechend der jeweils aufgesteckten Komponente entsteht ein neues Produkt: zum Beispiel einseitig oder beidseitig elektronischer Schließzylinder, Außenvariante, Antipanik-Zylinder oder Möbelschossadapter.
Mit den elektronischen Türdrückern und Türbeschlägen steht eine moderne und designorientierte Produktreihe zur Verfügung. Die gesamte Elektronik, Mechanik, Stromversorgung und LED-Signalisierung sind komplett auf kleinstem Raum im Drücker selbst verbaut.
Die elektronischen Möbelschlösser und Schrankschlösser bieten die Möglichkeit, den Zugriff auf die Inhalte von Schränken und Spinden ebenfalls elektronisch zu regeln. Die Produkte sind vielseitig anwendbar, zum Beispiel an Aktenschränken, Spinden, Arzneimittelschränken, Möbeltüren oder Umkleideschränken.
Weitere Informationen sind auf der Website von U&Z verfügbar.


Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.