BSD schafft Qualitätssiegel

BSD schafft Qualitätssiegel. Ständige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen auf den verschiedensten Ebenen sind das, was der Bundesverband Sicherungstechnik Deutschland e. V. (BSD...

BSD schafft Qualitätssiegel. Ständige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen auf den verschiedensten Ebenen sind das, was der Bundesverband Sicherungstechnik Deutschland e. V. (BSD) seinen Mitgliedern seit vielen Jahren anbietet und was von diesen auch stets aktiv nachgefragt und genutzt wird.

Durch den BSD sind die Fortbildungslehrgänge ‚Elektronik-Fachkraft’ sowie der ‚Fachberater für Sicherungstechnik’ initiiert und teils in Zusammenarbeit mit dem ZHH-Bildungswerk durchgeführt worden. Gerade beim letzteren Lehrgang haben im Laufe der letzten 16 Jahre weit über 100 Firmen das Zertifikat ‚Fachberater für Sicherungstechnik BSD/ZHH’ verliehen bekommen.

Der BSD hat deshalb ein Qualitätssiegel entwickelt, das allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt wird. Dazu der BSD-Bundesvorsitzende, Dipl.- Ing. Jens Ehlers, Warnemünde: „Das Fachpartner-Logo soll von allen Mitgliedern bei einer Vielzahl sich bietender Gelegenheiten verwendet werden. Sei es, dass Aufkleber an Schaufenstern zu finden sind, sei es, dass das Logo auf der geschäftlichen Korrespondenz einschließlich Rechnungen aufgedruckt wird. Es gibt sicherlich eine ganze Reihe von weiteren Möglichkeiten, die wir unterstützen und vorantreiben werden.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.