Bundesdruckerei und Cern kooperieren

Die Bundesdruckerei hat mit dem europäischen Kernforschungszentrum Cern eine Forschungskooperation vereinbart: Es geht um mögliche Zusammenhänge von Quantenphysik, Identitäten und ...

Die Bundesdruckerei hat mit dem europäischen Kernforschungszentrum Cern eine Forschungskooperation vereinbart: Es geht um mögliche Zusammenhänge von Quantenphysik, Identitäten und Vertrauen – insbesondere um die Frage, wie Erkenntnisse aus der Quantenphysik auf IT-Systeme übertragen werden können. Es sollen neue Wege und Konzepte im Identitätsmanagement und in der Kryptografie entwickelt werden, basierend auf quantenmechanischen Phänomenen. Mit der Theorie der Quantenphysik werden Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten von Zuständen und Vorgängen von Materie beschrieben.

Die Bundesdruckerei sei besonders stolz, mit dem führenden Institut in der Grundlagenforschung der Quantenphysik zu kooperieren und vom einzigartigen Know-how des Cerns profitieren zu können, so Manfred Paeschke, Bereichsleiter Innovations und Chief Visionary Officer der Bundesdruckerei. Ziel sei es, die etablierten mathematischen Modelle aus der Quantenphysik in die Informatik zu überführen und neue Konzepte für Identitätsmanagement, Big Data und IT-Sicherheit zu entwickeln. Man wolle sich aktiv auf das Zeitalter der Quantencomputer vorbereiten und so zum Schutz von Unternehmen, Institutionen und Bürgern beitragen. Letztlich geht es um Ideen, wie mit quantenmechanischen Funktionen eine sichere digitale Identität entwickelt werden kann, die gleichzeitig einfach zu nutzen ist.

Innovative Ideen entstünden oft dort, wo sich Disziplinen überschneiden, so Han Dols, Section Leader Business Development am Cern. Er sei sehr gespannt auf den Verlauf und die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit zwischen dem Cern mit seiner Expertise in der Quantenphysik und der Bundesdruckerei als Expertin für Kryptografie und Identitätsmanagement. Die Forschung erfolgt beim Cern und der Bundesdruckerei. Die Zusammenarbeit ist auf zwei Jahre vereinbart, und die Ergebnisse sollen in Fachpublikationen veröffentlicht werden.

Business Partner

Bundesdruckerei GmbH

Kommandantenstr. 18
10969 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.