bvfa bietet Einblick in fortschrittlichen Brandschutz auf der Security

Auf der Security Essen (27. bis 30. September 2016) informiert der bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz am Stand 1E16 in Halle 1.0 über die aktuellen Entwicklungen und Trend...

Auf der Security Essen (27. bis 30. September 2016) informiert der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz am Stand 1E16 in Halle 1.0 über die aktuellen Entwicklungen und Trends der Brandschutzbranche. Die Mitgliedsunternehmen Clauss Markisen Projekt GmbH, Döka Feuerlöschgerätebau GmbH, Hekatron Vertriebs GmbH, Jomos EuroSprinkler AG, Millitzer Brandschutz GmbH, Reliable Fire Sprinkler GmbH und Viking S.A. zeigen auf dem Gemeinschaftsstand neue praxisorientierte Lösungen und Konzepte im technischen Brandschutz.

Als maßgeblicher Verband für vorbeugenden und abwehrenden Technischen Brandschutz ist der bvfa als Beiratsmitglied und Networking Partner der Security auch in diesem Jahr wieder auf der bereits seit über 40 Jahren bestehenden Veranstaltung präsent. Auf seinem Stand stellt der bvfa umfassende Informationen, Merkblätter und Positionspapiere zu aktuellen Brandschutzthemen für die Messebesucher bereit. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Anforderungen an CE-Konformität von Löschanlagen. Über die korrekte Instandhaltung von Feuerlöschern und die dafür benötigten Arbeitsschritte informiert der bvfa ebenfalls detailliert. Die auf dem Stand vertretenen Mitgliedsunternehmen gewähren praxisnahe Einblicke in fortschrittliche Brandschutzlösungen. Zudem besteht beim Standbesuch die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch mit verschiedenen Experten.

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.