Das große Plus elektronischer Schließsysteme und Zutrittslösungen
Die Anforderungen an ein sicheres Gebäude werden immer komplexer – z. B. im Hinblick auf Flucht- und Rettungswegtüren und Zutrittskontrolllösungen. So wird von einer modernen Zutrittsregelung gefordert, dass neben Zuverlässigkeit auch der Komfort gewährleistet ist, indem unbefugten Personen unkompliziert der Zugang verweigert und berechtigten Personen Einlass gewährt.
Die Anforderungen an ein sicheres Gebäude werden immer komplexer – z. B. im Hinblick auf Flucht- und Rettungswegtüren und Zutrittskontrolllösungen. So wird von einer modernen Zutrittsregelung gefordert, dass neben Zuverlässigkeit auch der Komfort gewährleistet ist, indem unbefugten Personen unkompliziert der Zugang verweigert und berechtigten Personen Einlass gewährt.
BKS, als einer der führenden Anbieter im Bereich der Sicherheitstechnik ist ein verlässlicher Partner für Architekten, Planer, Gebäudebetreiber, Verarbeiter und Sicherheitsfachgeschäfte. Individuell anpassbare, präzise aufeinander abgestimmte Systemlösungen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem bequemen Zutritt zum Gebäude, hoher Gebäudesicherheit und einfacher Verwaltung.
Digitale Lösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Flexibilität wie das elektronische Schließsystem ixalo stehen dabei im Fokus. Die digitalen Schließzylinder und Beschläge ermöglichen eine zentrale Verwaltung aller Zugangsrechte und eignen sich ideal für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Industrieanlagen, Hotels und Privathäuser.
Neben den elektronischen Schließsystemen spielen App-Lösungen für ein noch bequemere Verwaltung und Steuerung eine immer wichtigere Rolle. Mit der BKS | smart App haben Sie praktisch Ihre Schließanlage in der Hose bzw. in der Hand – ideal für kleinere Objekte wie Praxen, Kanzleien oder Einfamilienhäuser. Die BKS | smart App bietet eine intuitive, cloudbasierte Lösung zur Verwaltung von bis zu 25 Türen und 100 Nutzern. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt, die Bedienung ist auch ohne technische Vorkenntnisse problemlos möglich. Und aufgeschlossen wird ganz bequem per Handy – mit der ixalo | key App wird das Handy ganz praktisch zum Schlüssel für die Tür.
Sind größere und komplexere Schließanlagen zu verwalten kommt der BKS KeyManager zum Einsatz. Darin werden nicht nur die elektronischen Schließsysteme programmiert und verwaltet – im KeyManager kann auch die Ausgabe klassischer Schlüssel dokumentiert werden. Somit hat man die komplette Zutritts- und Schlüsselverwaltung digital in einem System zusammengefasst.
Die Programmierung der einzelnen elektronischen Schließzylinder und Beschläge erfolgt dann über ein Programmiergerät oder aber ganz bequem über das BKS | Gateway. Hier erfolgt die Programmierung per Funk. Bis zu 64 Zutrittspunkte kann ein Gateway dabei zentral verwalten. In Verbindung mit dem BKS | KeyManager kann der Anwender den Zustand von Zutrittspunkten, etwa die Akkuleistung und aktuelle Berechtigung, in Echtzeit überwachen. Natürlich unter Beachtung maximaler Sicherheit durch moderne Verschlüsselungstechnologien.
Weitere Informationen sind auf der Website von BKS verfügbar.