09.12.2022 • NewsVideoüberwachungVideokameraVideokameras

Eagle Eye Networks 2023 Trends in Video Surveillance

Im Jahr 2023 wird sich die Videoüberwachungsbranche auf neue Weise weiterentwickeln. Innovative Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und integrierte Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Überwachungssysteme nutzen.

EagleEye Whitepaper

 

Gleichzeitig treffen Unternehmen Maßnahmen, um sich auf eine unsichere wirtschaftliche Zukunft vorzubereiten, und nutzen die Lektionen, die sie während der Pandemie gelernt haben, um umsichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen. 

Das Eagle Eye Networks 2023 Trends in Video Surveillance ebook prognostiziert, was die Videoüberwachungsbranche im kommenden Jahr beeinflussen wird, und schlägt vor, wie Unternehmen die Veränderungen in der Branche nutzen können, um ihre Abläufe zu verbessern.

Das ebook Trends in Video Surveillance steht hier zur Verfügung.

Business Partner

Eagle Eye Networks EMEA

Hogehilweg 19
1101 CB Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.