Ei Electronics: Fachvortrag für Vermieter in Köln
Die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht sorgt ab 1. Januar 2017 für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen. Eigentümer von vermietetem Wohnraum sollten dabei mögliche rechtliche Kon...


Die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht sorgt ab 1. Januar 2017 für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen. Eigentümer von vermietetem Wohnraum sollten dabei mögliche rechtliche Konsequenzen im Blick haben, denn während sie für den Einbau der Rauchwarnmelder verantwortlich sind, obliegt die jährliche Wartung den Mietern. Welche Folgen hat das in der Praxis? Wer haftet im Schadensfall? Wie verhalten sich die Versicherungen?
Private und gewerbliche Vermieter können sich bei einem von Ei Electronics veranstalteten Fachvortrag von Rechtsanwalt Norbert Küster informieren. Er ist u.a. spezialisiert auf Brandschutzrecht und befasst sich seit 1997 mit dem Thema Rauchwarnmelder. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze begrenzt. Anmeldung bis zum 1. April 2016: www.eielectronics.de/kompetenzzentrum
Termine für Fachvortrag „Rauchwarnmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen“:
5. April 2016:
Ei Electronics Kompetenzzentrum
Franz-Rennefeld-Weg 5, 40472 Düsseldorf
7. April 2016:
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Straße 1, 50858 Köln
Business Partner
Ei Electronics KGFranz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.