Ein Wechsel des Sicherheits-Dienstleisters kann Kosten einsparen

Ein Wechsel des Sicherheits-Dienstleisters kann Kosten einsparen. Nach der großen Outsourcing-Welle fragen sich viele Unternehmen mittlerweile vermehrt, ob sie wirklich den geeigne...

Ein Wechsel des Sicherheits-Dienstleisters kann Kosten einsparen. Nach der großen Outsourcing-Welle fragen sich viele Unternehmen mittlerweile vermehrt, ob sie wirklich den geeigneten und kostengünstigen Sicherheits-Dienstleister beschäftigen. Die zunehmende Komplexität der Sicherheits-Dienstleistungen hat nicht selten eine Lücke zwischen dem erhöhten Anspruch der Unternehmen und der dargebotenen Qualität der externen Dienstleister entstehen lassen.

Gleichzeitig ist der Kostendruck auf die Sicherheitsorganisation im Unternehmen deutlich gestiegen. Die Kündigungsquote bei den privaten Sicherheits-Dienstleistern nimmt zwar zu, dennoch fehlt immer noch vielen Unternehmen trotz zahlreicher Klagen über ihre Outsourcing-Partner der Mut zum Dienstleisterwechsel: Der Aufwand bei der Überprüfung und Neuausschreibung, das scheinbar unkalkulierbare Risiko bei einem Wechsel und die Befürchtung, dass ein Wechsel im Endeffekt teurer kommt, lässt viele Unternehmen zurückschrecken!

Eine vielfach unbegründete Sorge, denn immer mehr Beispiele erfolgreicher Dienstleisterwechsel machen deutlich: Revision und Neuausschreibung lohnen sich! Schon mit relativ einfachen, aber effektiven Checklisten und Tools kann ein Unternehmen herausfinden, ob es den geeigneten Dienstleister beschäftigt und ob sich ein Dienstleisterwechsel lohnt. Auch bei einer Erstvergabe leisten diese Tools wertvolle Hilfestellung. Nähere Informationen bei: Simedia GmbH, Tel.: 0228/96293-70, info@simedia.de oder Internet www.simedia.de. Mehr zum Thema lesen Sie auch in der nächsten GIT SICHERHEIT.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.