GIT SICHERHEIT Nr. 4/10 mit Sonderteil zum Thema Flughafensicherheit

Das April-Heft der gedruckten Ausgabe von GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT steht u.a. im Zeichen des Themas „Flughafensicherheit". Sie zeigt Konzepte auf und stellt Lösungen, Produkte u...

Heiner Jerofsky, Kriminalrat a.D., Schriftleiter der GIT SICHERHEIT und...
Heiner Jerofsky, Kriminalrat a.D., Schriftleiter der GIT SICHERHEIT und Veranstaltungsreferent (u.a. bei Haus der Technik, BHE, BDWS, VfS und weiteren Organistationen)

Das April-Heft der gedruckten Ausgabe von GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT steht u.a. im Zeichen des Themas „Flughafensicherheit". Sie zeigt Konzepte auf und stellt Lösungen, Produkte und Dienstleistungen in Sachen Sicherheit auf und an Flughäfen vor.

Die aktuellsten Entwicklungen zum Thema Flughafensicherheit beleuchtet u.a. ein umfassender Übersichtsartikel von Heiner Jerofsky, der  verschiedene Sicherheitsmaßnahmen genauer unter die Lupe nimmt.

Themen wie Perimeterschutz, Türsysteme, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Screening werden in weiteren Beiträgen näher unter die Lupe genommen:

• Sicherheitsmanagement: Neue Sicherheitssysteme für den Flughafen Weeze
• Zutrittskontrolle: Das AirRail-Zentrum in Frankfurt
• Türen und Tore: Torsysteme für Flughafenanwendungen
• Perimeterschutz: Screening von Fahrzeugen
• Dienstleistung: Sicherheit an Bord
• Kommunikation: Sichere Systeme am Flughafen Nürnberg
• Fluchtwege: Interview mit Prof. Dr. Reinhard Ries, generell zum Thema Fluchtwegsicherung (nicht nur an Flughäfen)

Viele weitere interessante Themen machen die GIT SICHERHEIT Nr. 4/2010 wieder zu einer spannenden Ausgabe.

Fertiggestellt wird das Heft am 23. März, ab 7. April ist es dann erhältlich. Vorab-Infos über dieses Heft erhalten Sie auch über das Tool "Emailanfrage" (siehe unten).

Business Partner

Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KG

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.