IoT-Expertin führt Bosch Building Technologies

Die IoT-Expertin Dr. Tanja Rückert tritt zum 1. Juli 2018 in die BoschGruppe ein und übernimmt zum 1. August die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Building Technologies (2017: 1,...

Dr. Tanja Rückert wechselt am 1. Juli von SAP zu Bosch
Dr. Tanja Rückert wechselt am 1. Juli von SAP zu Bosch

Die IoT-Expertin Dr. Tanja Rückert tritt zum 1. Juli 2018 in die BoschGruppe ein und übernimmt zum 1. August die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Building Technologies (2017: 1,9 Milliarden Euro Umsatz; 9.000 Mitarbeiter). Rückert leitet derzeit den Geschäftsbereich IoT und Digital Supply Chain bei der SAP SE in Walldorf, Deutschland. Sie folgt auf Gert van Iperen (63), der am 31. Juli in den Ruhestand geht.

„Wir gewinnen mit Tanja Rückert eine international ausgewiesene Expertin rund um das Internet der Dinge sowie Industrie 4.0. Ich freue mich sehr über ihren Wechsel zu Bosch. Sie wird unsere auf Vernetzung fokussierte Strategie bei Produkten, Systemen und Lösungen für Sicherheit, Kommunikation und Energieeffizienz vorantreiben, weiterentwickeln und umsetzen“, sagte Dr. Stefan Hartung, in der Bosch-Geschäftsführung unter anderem für den Unternehmensbereich Energy and Building Technology verantwortlich. Zugleich würdigte Hartung die Arbeit des Vorgängers: „Gert van Iperen zeichnet sich stets durch Klugheit und Pragmatismus aus. Mit Weitblick hat er Fragen der Vernetzung und Digitalisierung im Bereich Sicherheits- und Gebäudetechnik vorgedacht. Darüber hinaus hat er das Geschäft mit Lösungen und Services in diesem Bereich kontinuierlich internationalisiert.“

Mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im Software-Umfeld
„Im IoT-Zeitalter werden Daten zum Kernbestandteil der industriellen Wertschöpfung und Software zum Nervensystem einer hochvernetzten Welt. Ich freue mich sehr darauf, dass ich meine Erfahrung in beiden Bereichen bei Bosch einbringen kann“, sagte Rückert. Die promovierte Chemikerin und Mutter zweier Kinder arbeitet seit 1997 bei SAP und besitzt 20 Jahre internationale Erfahrung als Führungskraft mit strategischer und operativer Verantwortung innerhalb der Software-Branche. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen digitale Transformation, Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Logistik 4.0.

Während ihrer Zeit bei SAP hat sie in Deutschland und im Silicon Valley in den USA gearbeitet und global agierende Teams in Palo Alto, Walldorf, Bangalore, Shanghai und an weiteren Standorten geleitet.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.