Maschinen- und Anlagenbau: Schwächere Nachfrage aus Übersee

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im November 2011 um real zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um zwei Prozent, da...

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im November 2011 um real zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um zwei Prozent, das Auslandsgeschäft um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.

In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich September bis November 2011 ergibt sich insgesamt ein Minus von vier Prozent im Vorjahresvergleich. Die Inlandsaufträge stagnierten. Bei den Auslandsaufträgen gab es ein Minus von sechs Prozent.

„Im November 2011 lag der Auftragseingang von Maschinen und Anlagen aus Deutschland im Vorjahresvergleich zum ersten Mal seit Januar 2010 im Minus. Dies kommt nicht überraschend, denn im November 2010 waren die Auslandsorders außerordentlich üppig ausgefallen. Von einem Einbruch kann schon deshalb nicht die Rede sein. Der Kurvenverlauf zeigt einen ganz normalen zyklischen Abschwung. Zudem geht die Abschwächung nicht auf Rückgänge im Euro-Raum, sondern auf weniger Bestellungen aus dem außereuropäischen Ausland zurück", kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.

 

Business Partner

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.