Neues Mitglied für das VSW-Präsidium Sachsen

Ingo Hartmann, Geschäftsführer der Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut GmbH und stellvertretender Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Sachsen, wurde Anfang Dezember 2020 mit Wirkung zum 1. Januar 2021 in das Präsidium der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. gewählt. Der Landesgruppenvorstand, die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Sachsen und die Geschäftsführung des BDSW gratulieren Hartmann zur Wahl.

„Damit ist er der erste Vertreter eines BDSW-Landesgruppenvorstandes, der dieses Amt auf BDA-Landesebene begleitet und in dieser Funktion die Interessen der Dienstleistungswirtschaft, im Besonderen der privaten Sicherheitswirtschaft in der VSW wahrnehmen und vertreten kann", so der Landesgruppenvorsitzende Hagen Henschel.

Angesichts der starken Vernetzung der VSW in die Wirtschaft und Politik auf Bundes-, vor allem aber auf Landesebene im Freistaat Sachsen ergänzt die Mitwirkung von Herrn Hartmann im Präsidium der VSW die wirtschaftliche und politische Arbeit der BDSW-Landesgruppe im Freistaat Sachsen für die private Sicherheitswirtschaft.

Die Wahl in das VSW-Präsidium ist ein starkes Zeichen für die bisherige aktive Mitwirkung des BDSW in der VSW und ein weiterer Meilenstein neben der bereits seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden Kooperationspartnerschaft der BDSW-Landesgruppe Sachsen mit dem Sächsisches Staatsministerium des Innern und der Sächsischen Polizei.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.