Pilz Academy erweitert Angebot

Pilz erweitert sein Schulungsprogramm: 2018 bietet das Automatisierungsunternehmen neue Weiterbildungsangebote zu den Themen Robotik und Industrie 4.0 an. Neben den Kursen zu Masch...

Wissen ist Wettbewerbsvorsprung: Die Pilz Academy erweitert 2018 ihr Angebot...
Wissen ist Wettbewerbsvorsprung: Die Pilz Academy erweitert 2018 ihr Angebot für die berufliche Weiterbildung zu den Themen Maschinensicherheit, Automatisierung und – jetzt neu – Persönliche Weiterbildung. Foto: Pilz GmbH & Co. KG

Pilz erweitert sein Schulungsprogramm: 2018 bietet das Automatisierungsunternehmen neue Weiterbildungsangebote zu den Themen Robotik und Industrie 4.0 an. Neben den Kursen zu „Maschinensicherheit“ und „Automatisierung" hat die Pilz Academy zudem erstmals Kurse für die “Persönliche Weiterbildung“ im Programm.

Das eigene Wissen aktuell zu halten, ist eine Schlüsselkompetenz in der heutigen Wissensgesellschaft. Das Schulungsangebot 2018 der Pilz Academy setzt sich aus Schulungen zu den Themen „Maschinensicherheit“ sowie „Technologie und Automatisierung“ sowie Angeboten zur „Persönlichen Weiterbildung“ zusammen. Damit baut das Unternehmen auch außerhalb des Automatisierungsumfeldes sein Angebot deutlich aus.

Robotik ist ein Schwerpunkt im Themenbereich „Maschinensicherheit“: So wurden die Inhalte für die Schulung „Sichere Mensch Roboter Kollaboration“ aktualisiert, der Workshop zur Kollisionsmessung für eine gefahrlose Zusammenarbeit von Mensch und Roboter neu ins Programm aufgenommen. Ebenfalls neu: Die Schulung „Industrie 4.0 – Gut aufgestellt für die Digitalisierung“. Sie hat zum Ziel, Wissensgrundlagen für die Umsetzung intelligenter Fabriken und smarter Prozesse zu vermitteln.

Weiterbildung für die Persönlichkeit
Das neue Angebot für die Weiterbildung der eigenen Persönlichkeit umfasst unterschiedliche Bereiche: „Persönlichkeitsentwicklung“, „Management und Führung“ sowie „Technik“. Schulungen umfassen hier: „Workshop Train the Trainer – Erfolgreiche Durchführung von Schulungen“, „Social Skills für Führungskräfte“ oder „Grundlagen im Projektmanagement“.

Ausführliche Informationen zur Pilz Academy und allen angebotenen Schulungen finden Interessierte unter https://www.pilz.com/de-DE/services/trainings. Dort kann auch die neue Schulungsbroschüre mit aktuellen Programm heruntergeladen werden.

Über die Pilz Academy
Die Pilz Academy ist Wissensvermittler im Bereich der Automatisierung. Neben dem Hauptstandort in Ostfildern führt Pilz Schulungen an sechs weiteren Schulungsstandorten in Hannover, Dresden, Nördlingen, München, Aachen und auch in Luxemburg durch. Alle Seminare werden zudem auch als In-House-Schulungen beim Kunden vor Ort angeboten. Die Trainer der Pilz Academy sind Ingenieure oder Techniker mit langjähriger Erfahrung in der Automatisierungstechnik und der Maschinensicherheit. Sie kommen ausnahmslos aus der Praxis und sind oft beratend in Unternehmen tätig. Die Schulungen zur “Persönlichen Weiterbildung“ werden von Trainern mit interkultureller Erfahrung sowie umfangreichem Know-how im Erwachsenen-Coaching gehalten.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.