30.11.2011 • News

Schlentzek & Kühn: Aktiv gegen Fachkräftemangel

Der Brandschutzspezialist Schlentzek Kühn unterstützt Schüler bei ihrer Vorbereitung auf das Berufsleben und will so gleichzeitig dem drohenden Mangel an geeigneten Auszubildenden...

Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Anna-Seghers-Schule und...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Anna-Seghers-Schule und Schlentzek & Kühn

Der Brandschutzspezialist Schlentzek & Kühn unterstützt Schüler bei ihrer Vorbereitung auf das Berufsleben und will so gleichzeitig dem drohenden Mangel an geeigneten Auszubildenden und Fachkräften vorbeugen.

Das Unternehmen hat dazu im Rahmen des IHK-Projektes „Partnerschaft schule:betrieb" eine Kooperation mit der Anna-Seghers-Schule vereinbart. Die öffentliche Gemeinschaftsschule mit Ganztagesbetreuung in Berlin-Adlershof bietet in den Klassen 1 bis 13 jeden staatlich anerkannten Schulabschluss an.

Schlentzek & Kühn entwickelt gemeinsam mit der Schule zunächst ein mehrstufiges Begleitprogramm für die Fächer ‚Wirtschaft Arbeit Technik‘ und Ethik. Ab Klasse 7 führen Mitarbeiter und Auszubildende des Sicherheitsfacherrichters Wissensworkshops durch, in denen die Schüler Anforderungen und Veränderungen des Berufslebens erarbeiten. In der 8. Klasse sollen Veranstaltungen zur Berufsfindung im Mittelpunkt stehen, in denen unter anderem typische Ausbildungsberufe vorgestellt werden. Im abschließenden Bewerbungstraining können die Teilnehmer die selbst erstellten Bewerbungsunterlagen optimieren. Schlentzek & Kühn bietet interessierten Schülern der Anna-Seghers-Schule darüber hinaus die Möglichkeit zu einem Praktikum im eigenen Betrieb.

„Wir wollen in erster Linie die Schüler praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten und so deren erfolgreiche Berufswahl unterstützen. Gleichzeitig erhoffen wir uns, qualifizierte Jugendliche für eine Ausbildung und eine Karriere bei Schlentzek & Kühn zu gewinnen", erläutert Geschäftsführer Christian Kühn.

 

Business Partner

Schlentzek & Kühn GmbH

Walterdorfer Str. 105
12526 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.