02.04.2014 • NewsBrandschutzFluchtwegsicherungSantec

Sicherheitsforum Nord (26. Juni 2014): Sicherheitssysteme, Videoüberwachung - und Brandschutz

Die Santec BW AG und P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH veranstalten am 26. Juni 2014 das neue „Sicherheitsforum Nord“. Unter der Regie von Paul de Jong, neuer Vorstand Ve...

Am 26. Juni 2014 in Ahrensburg: Sicherheitsforum Nord - organisiert von Santec...
Am 26. Juni 2014 in Ahrensburg: "Sicherheitsforum Nord" - organisiert von Santec und P.E.R.

Die Santec BW AG und P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH veranstalten am 26. Juni 2014 das neue „Sicherheitsforum Nord“. Unter der Regie von Paul de Jong, neuer Vorstand Vertrieb des Burg-Wächter-Unternehmens Santec, und Peter Jacobsen, Geschäftsführer von P.E.R., wurde ein interessantes Vortragsprogramm zusammengestellt.

Ausgewiesene Experten aus der Sicherheitsbranche werden zu den Schwerpunkten Videoüberwachung und Brandschutz die neuesten Trends und Erkenntnisse erläutern. In produktneutralen Fachvorträgen liefern die hochkarätigen Referenten Branchenneuheiten, Expertenwissen - und wichtige Informationen bezüglich rechtlicher Grundlagen sowie Datenschutzbestimmungen.

Die meisten Vorträge finden am Veranstaltungstag zweimal statt, damit Besucher des "Sicherheitsforums Nord" möglichst keines der spannenden Expertenthemen verpassen müssen. Zwischen den Vorträgen gibt es die Gelegenheit, an der Demonstration eines dynamischen Leitsystems bei starker Rauchentwicklung teilzunehmen sowie hierbei die Funktion von Wärmebildkameras kennenzulernen. (Weiterer Bericht dazu hier).

Hintergrund-Info: Überblick zur Veranstaltung "Sicherheitsforum Nord" - welcher Experte erläutert welches Thema

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl für das „Sicherheitsforum Nord" jedoch begrenzt - daher bitten die Veranstalter um rechtzeitige Anmeldung zur kostenfreien Registrierung. GIT-SICHERHEIT.de hat sich Themen und Referenten angesehen - und stuft demnach als "empfehlenswert" ein.

Mit Vorträgen von Experten aus der Sicherheitsbranche zu den Themen
• Aktuelle Rechtsfragen bei der Videoüberwachung
• Datenschutzbestimmungen für die Videoüberwachung
• Schadensszenarien und Installationsfehler bei der Sicherheitstechnik
• Videotechnik aus kriminalpolizeilicher Sicht
• Planerhaftung beim Brandschutz
• Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR)
• Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
• Praxiserfahrungen
• Demonstration: Dynamisches Leitsystem bei starker Rauchentwicklung, Wärmebildkameras

Veranstaltungsdatum: 26. Juni 2014

Veranstaltungsort: Firmengelände der P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme
Am Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg

Business Partner

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

Am Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.