Tipp: Bosch Sicherheitsforum 2015 - für die Industrie und die Energiewirtschaft
Dieser Besucht lohnt: Auf dem Bosch Sicherheitsforum vom 24. bis 25. November in München erhalten Teilnehmer alle Antworten auf aktuelle Sicherheitsfragen - speziell für die Belang...


Dieser Besucht lohnt: Auf dem Bosch Sicherheitsforum vom 24. bis 25. November in München erhalten Teilnehmer alle Antworten auf aktuelle Sicherheitsfragen - speziell für die Belange der Industrie und der Energiewirtschaft. Denn die Technik entwickelt sich schnell und ständig weiter, IP-Technologien und Vernetzung für den Wirtschaftsschutz nehmen eine immer größere Rolle ein - wer für Sicherheit verantwortlich ist, muss auf dem Laufenden bleiben.
Der erste Tag der Veranstaltung findet in der Flugwerft Schleißheim statt. Mit im Programm: eine Podiumsdiskussion zum Thema "Bedrohungslage und Schutz kritischer Infrastrukturen und industrieller Anlagen", moderiert von GIT-Chefredakteur und Wiley Publishing Director Steffen Ebert. Teilnehmer der Diskussion sind Klaus-Dieter Fritsche (Staatssekretär im Bundeskanzleramt), Prof. Dr. Arthur Hartmann (IPoS), Albrecht Broemme (Präsident THW) und Dr. Gregor Schlechtriem (Produktbereichsleitung Gebäudesicherheit Bosch Sicherheitssysteme GmbH).
Am zweiten Tag geht es im nahegelegene 4-Sterne Hotel Leonardo spannend weiter. Weitere Informationen hier.
Wenn Sie für Sicherheit in der Industrie oder speziell in der Energiebranche tätig sind, dann sollten Sie einen Besuch des Bosch Sicherheitsforums auf jeden Fall in Erwägung ziehen. GIT SICHERHEIT meint: ein echter Tipp, Hingehen lohnt!
Meist gelesen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.