30.01.2019 • NewsAdvancisBoschBrandschutz

Update für die vernetzte Gebäudesicherheit

Das nächste Update für Fragen der vernetzten Sicherheit in der modernen Gebäudetechnik steht an: Am 12. und 13. März 2019 rückt das Intersec Forum die aktuellen Themen der vernetzt...

Update für die vernetzte Gebäudesicherheit

Das nächste Update für Fragen der vernetzten Sicherheit in der modernen Gebäudetechnik steht an: Am 12. und 13. März 2019 rückt das Intersec Forum die aktuellen Themen der vernetzten Sicherheit für Gebäude der Zukunft in den Fokus der Planer, Errichter und Betreiber.

Aktuelles Fachwissen für Planer, Errichter und Betreiber

Die Hauptthemen der zweitägigen Fachkonferenz umfassen die Gebiete „Brandschutz: Früherkennung und Alarmierung“, „Cybersicherheit: Vernetzung und neue Geschäftsmodelle“ und „Semantische Interoperabilität: Plattformen und Protokolle“ und „Security in der Planung: BIM für TGA“.

Gelegenheit zum Dialog mit Experten

Die rund 30 Redner sind Experten von renommierten Instituten und Herstellern digitaler Sicherheitstechnik wie etwa dem Softwareanbieter Advancis, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Elektroinstallationstechnik-Haus Busch-Jaeger, dem branchenübergreifenden  Cross-Industry-Netzwerk EEBUS, der Initiative Fraunhofer-Allianz Bau, Planungsbüro Groben Ingenieure, Brandschutzentwickler Hekatron, Spezialisten für Gebäudeautomation und -management Sauter, dem Experten für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der Gebäudetechnik STG-BEIKIRCH, dem finnischen Fernwartungs-Spezialisten Tosibox und der Fachanwaltskanzlei Kappellmann & Partner sowie aus den Konzernen Bosch, Honeywell und Siemens.

Die Teilnahme am 4. Intersec Forum ist im Ticketpreis der ISH inbegriffen.

Programm und Registrierung auf: www.intersec-forum.com

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.