10.10.2023 • NewsBrandschutztageBrandschutztechnik

VdS-BrandSchutzTage 2023 in Köln

Um die 4.000 Fachbesucher werden am 6. und 7. Dezember 2023 in Köln zu den VdS-BrandSchutzTagen 2023 erwartet.

Dank des weiterwachsenden Erfolgs findet die internationale Fachmesse erstmals in der größeren Halle 10.1 in der Koelnmesse statt, die mehr Platz für Stände und Live-Vorführungen bietet. Etwa 140 Aussteller werden dort ihre aktuellen Brandschutzlösungen präsentieren, parallel dazu wird auf der Messebühne ein vielseitiges Fachprogramm angeboten. Darüber hinaus können sieben VdS-Fachtagungen separat gebucht werden, die in den angrenzenden Sälen stattfinden. So lassen sich Fachtagungs- und Messebesuch perfekt miteinander verbinden. Die VdS-BrandSchutzTage werden vom Kölner Bürgermeister Dr. Ralf Heinen eröffnet.

Zu den zahlreichen Live-Demonstrationen von Brandschutztechnik gehört die Vorführung einer Hochdrucksprinkleranlage der Firma Danfoss. Außerdem werden von den Unternehmen Jutec und Schwender an zwei Stellen der Messehalle Pkw platziert, an denen interessierte die Anwendung von Brandbegrenzungsdecken selbst ausprobieren können. Das VdS-Labor ist mit einem eigenen Stand vertreten und zeigt dort einen mobilen Funktionsofen, in dem die Funktion und der K-Faktor von Sprinklern aus Altanlagen geprüft wird. Eine Vorführung dauert zwischen drei und fünf Minuten.

Ein Schwerpunkt der VdS-BrandSchutzTage 2023 wird die Nachwuchsgewinnung sein – in Zeiten des Fachkräftemangels ein enorm wichtiges Thema! Studierenden sowie Schülern werden Gelegenheiten geboten, die verschiedenen Bereiche und Berufe im Brandschutz kennenzulernen. Idealerweise entsteht so schon frühzeitig Interesse an einer Karriere in dieser Branche. Zu diesem Zweck sind verschiedene Maßnahmen geplant. Unter anderem wird es auf der Messefläche einen speziellen Bereich für den moderierten Austausch zwischen Studierenden, Quereinsteigenden und Unternehmen geben.

Die Messerundgänge, zu denen sich alle Messebesucher kostenfrei anmelden können, werden in diesem Jahr von Studierenden der Hochschule Furtwangen unter Leitung von Prof. Marion Meinert konzipiert. An jedem der beiden Messetage richtet sich einer der Rundgänge gezielt an Schüler.

Die Bühne in der Messehalle bietet drei Fachforen: das „Zukunftsforum Brandschutz“ mit Vorträgen zu wichtigen Trends, unter anderem bei Lithium-Ionen-Batterien, das Ausstellerforum zu innovativen Lösungen sowie den VdS-BrandSchutzTalk. Hier diskutieren Experten in 90-minütigen Talkrunden über Themen, die die Brandschutzbranche bewegen.

Wie jedes zweite Jahr findet die Traditionsfachtagung „Feuerlöschanlagen“ zweitägig, mit internationalen Themen und deutsch/englischer Simultanübersetzung statt.

Zu den Themen gehören:

  • „VdS CEA 4001 : 2024-01 (08) – Neues aus der Sprinklerrichtlinie“
  • „Trends und Herausforderungen bei Distributionslagern – Sind Sprinkler allein noch ausreichend?“
  • „Risikominimierung auf dem Dach – Löschsystem für Industriedächer mit Photovoltaik-Anlage“

und viele weitere. Get-together und Abendveranstaltung im Kristallsaal sind inklusive.

Alle sieben Fachtagungen der VdS-BrandSchutzTage 2023 im Überblick:

  • Feuerlöschanlagen International, 6./7.12.2023
  • Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte, 6./7.12.2023
  • Hydrantenanlagen (Impulstagung), 6.12.2023
  • Baulicher Brandschutz, 6.12.2023
  • Brandmeldeanlagen, 7.12.2023
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, 7.12.2023
  • Bauen und Brandschutz in NRW (Kompaktseminar), 7.12.2023.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.