VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen“

Auf der siebten internationalen VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen" werden Experten aus aller Welt am 08.12. und 09.12.2010 in Köln aktuelle Problemlösungen diskutieren. Mit der int...

VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen“

Auf der siebten internationalen VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen" werden Experten aus aller Welt am 08.12. und 09.12.2010 in Köln aktuelle Problemlösungen diskutieren.

Mit der internationalen Fachtagung bietet VdS Schadenverhütung, Europas größter Brandschutz-Zertifizierer, der Branche eine seit Jahren bewährte Plattform. Die zwanzig Teilnehmer der begleitenden Fachausstellung sind renommierte Hersteller und Errichter von Löschanlagentechnik aus dem In- und Ausland.

Die Exponate von Herstellerseite decken alle Bereiche der Anlagentechnik ab, von Sprinkler- und Gaslöschanlagen bis zu speziellen Techniken wie Feinsprüh-, Funkenlösch- und Sauerstoffreduzierungsanlagen. Zudem finden sich Hersteller von Löschmitteln bzw. Löschmittelzusätzen sowie von Einzelkomponenten.

Bei den Vorträgen werden aktuelle Forschungsergebnisse zum Personenschutz bei Sauerstoffreduzierungsanlagen, Entwicklungen beim Einsatz von Fluortensiden in Schaumlöschmitteln und auch Wassernebelanlagen für Schienenfahrzeuge dargestellt. Mehrere Vorträge sind dem Thema Gaslöschanlagen gewidmet.

Per Erik Johansson von Brandforsk aus Schweden, Leiter der Forschungskommission bei CFPA-Europe und Moderator der VdS-Fachtagung, kündigt an: „Ich freue mich sehr darauf, in der faszinierenden Stadt Köln auf einer Tagung, die die neuesten Entwicklungen im Bereich Technik und Richtlinienarbeit vorstellt, Fachleute aus aller Welt zu treffen und lebhafte inspirierende Diskussionen zu führen."

Das komplette Programm steht unter zum kostenlosen Download zur Verfügung. Anmeldungen können an +49 (0) 221 7766-499 gefaxt oder an fachtagung@vds.de gemailt werden.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.