04.12.2023 • News

Ver.di verhindert Tariferhöhungen in Hessen

Die Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di in Hessen hat in der zweiten Verhandlungsrunde am 29.11.2023 in Raunheim einen Abschluss verhindert. Ergebnis: Tariferhöhungen sind für die Arbeitnehmer zum 01.01.2024 ausgeschlossen. Erhöhungen von 6,9% seien laut ver.di zu wenig.

Dies teilte der Verhandlungsführer der Landesgruppe Hessen des BDSW, Dirk H. Bürhaus, mit. Man habe eine Erhöhung von 6,9 % zum 01.01.2024 und 5 % zum 01.01.2025 angeboten, ver.di habe dies aber als völlig unzureichend abgelehnt.

Bürhaus wies ver.di darauf hin, dass der früheste Zeitpunkt der Wirksamkeit eines neuen Tarifabschlusses in Hessen unter Berücksichtigung der dafür erforderlichen Prozesse und Fristen nun beim 01.03.2024 liegt.

Damit werde allen Beschäftigten des Sicherheitsgewerbes in Hessen eine Lohnsteigerung in Höhe von mehr als 400 €, selbst in der untersten Lohngruppe für einen Vollzeitbeschäftigten (ca. 200 € p.m.) entgehen.

Nachdem die Tarifkommission des BDSW in der ersten Verhandlungsrunde bereits ein Angebot mit einer linearen Erhöhung aller Löhne und Gehälter um 3,15 % zum 01.01.2024 unterbreitete, wurde am 29.11.23 nach langen und zähen Gesprächen seitens ver.di eine Reduzierung ihrer Forderungen zur linearen Erhöhung der Löhne und Gehälter für eine Laufzeit von einem Jahr auf 13 % angeboten.

Daraufhin bot die Tarifkommission des BDSW in kleiner Runde den Tarifabschluss für Sicherheitsdienstleistungen von Berlin/Brandenburg (Laufzeit von zwei Jahren und eine Erhöhung zum 01.01.2024 um 6,9 % und nochmals weiteren 5,0 % zum 01.01.2025) an. Dies wurde seitens der Tarifkommission von ver.di als völlig unzureichend verworfen, so dass eine mögliche Tariferhöhung zum 01.01.2024 für die Sicherheitsmitarbeiter in Hessen durch ver.di unmöglich gemacht wurde.

In diesem Jahr steht noch ein letzter möglicher Verhandlungstermin am 21.12.2023 im Raum. Ob es zu einer Wahrnehmung dieses Termins kommt, ist nach Einschätzung des BDSW-Verhandlungsführers Bürhaus derzeit noch nicht sicher.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.