26.07.2023 • NewsVideosicherheitVideoüberwachung

Vertriebspartnerschaft von Videor und Dallmeier

Der Regensburger Videotechnikhersteller Dallmeier und die Videor E. Hartig GmbH geben ihre Vertriebspartnerschaft bekannt.

(v.l.n.r.): Josua Braun, Marketing Director Dallmeier, Michael Schwamborn,...
(v.l.n.r.): Josua Braun, Marketing Director Dallmeier, Michael Schwamborn, Vertriebsleiter Videor, Thomas Dallmeier, CEO Dallmeier und Dominik Mizdrak, Geschäftsführer Videor © Videor

Demnach können Sicherheitsfacherrichter mit den Dallmeier-Produktfamilien Panomera und Domera Videosicherheitsprodukte „made in Germany“ bei Videor beziehen. Dass diese nicht zwangsläufig hochpreisig sein müssen, zeigt insbesondere die modulare und äußerst Errichter-freundliche Domera-Familie mit der Modellreihe Domera E, die für preissensitive Marktsegmente entwickelt wurde.

Die Kameraserie Panomera erfüllt hohe Ansprüche an Produktdesign und -verarbeitung. Das Besondere: Panomera erfasst große Flächen oder Distanzen mit einem Bruchteil der normalerweise nötigen Kameras. Die patentierte Technologie kombiniert dazu mehrere Objektive und Sensoren mit unterschiedlicher Brennweite in einer optischen Einheit. So erfassen Panomera-Kameras mit „Multifocal-Sensortechnologie“ auch hintere und mittlere Bildbereiche mit der gleich hohen Auflösung wie Szenen im Vordergrund und ermöglichen dadurch eine wesentlich verbesserte Übersicht für Videoüberwachung, Videobeobachtung und Videoanalyse bei gleichzeitig niedrigeren Gesamtbetriebskosten, da wesentlich weniger Infrastruktur und Ressourcen für Implementierung und Betrieb benötigt werden. Für beide Kameraserien bietet Videor als „Value Added Distributor“ umfangreiche Unterstützung in allen Projektphasen. Zudem profitieren die Errichter in vollem Umfang von den Vorteilen des Dallmeier Channel Partner-Programms.

Für Videor-Geschäftsführer Dominik Mizdrak schließt sich mit dieser Partnerschaft eine Lücke: „In unserem Portfolio fehlte bislang ein deutscher Hersteller, der Entwicklung, Produktion und sogar das Sourcing zum ganz überwiegenden Teil in Deutschland hat. Die bekanntermaßen hohe Qualität gepaart mit einer hohen Cybersicherheit der Dallmeier Produkte war einer der ausschlaggebenden Punkte, Dallmeier bei uns als Hersteller aufzunehmen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt für Videor im Sinne unserer Kunden ist aber auch das klare Commitment von Dallmeier, den Errichterkanal weiter zu stärken und dabei auf die Partnerschaft mit Videor zu setzen. Die Tatsache, dass sich viele der handelnden Personen in unseren beiden Unternehmen über die letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, auf persönlicher Ebene immer wieder zu bestimmten Themen ausgetauscht haben und man sich nie aus den Augen verloren hat, hat den Onboarding-Prozess in den letzten Wochen sehr vereinfacht“, so Videor Geschäftsführer Dominik Mizdrak.

Mit der Domera-, aber natürlich auch der Panomera-Serie erweitere das Unternehmen sein Angebot um technologisch herausragende und qualitativ hochwertige Produkte. Man freue sich darauf, den Kunden die Vorteile der Dallmeier-Produkte vorzustellen und auf viele schöne Projekte, so Dominik Mizdrak.

Thomas Dallmeier, CEO des Familienunternehmens Dallmeier, sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und sind überzeugt, dass wir für Videotechnik-Errichter und -Anwender mit Domera, der ‚vielleicht vielseitigsten Kamera der Welt‘, und natürlich unserer patentierten Panomera-Technologie für große Flächen und lange Strecken eine sehr spannende Alternative im deutschen Markt geschaffen haben.“

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.