14.08.2018 • Produkt

Axis auf der InnoTrans 2018: Sicherheitskonzepte im öffentlichen Nahverkehr

Axis Communications präsentiert auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin seine aktuellen Produkte und Lösungen speziell für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Vom 18. bis 21. September 2018 dreht sich am Stand von Axis (Halle 2.1/Stand 407) alles um die Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfen, Flughäfen oder Stationen.

Sicherheit wird groß geschrieben im Bereich Personenbeförderung – jedoch stellt dies die Betreiber von Verkehrsbetrieben jeden Tag aufs Neue vor eine große Herausforderung. Eine Unterstützung durch Netzwerk-Kameras ist daher nahezu unerlässlich. Sie überwachen Orte mit hohem Passagieraufkommen wie die öffentlich zugänglichen Bereiche in Bahnhöfen und auf den Bahnsteigen sowie Ticket- und Infoschalter, Rolltreppen und Aufzüge sowie auch Busse, Züge oder U-Bahnwagen etc. Und das bei Bedarf 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche.

Ein klarer Vorteil von Netzwerk-Kameras ist dabei die zentralisierte Überwachung in Echtzeit. Dadurch kann eine Vielzahl der täglichen Vorfälle schneller und effizienter erkannt, priorisiert, behandelt und untersucht werden. Die intelligenten Sicherheitssysteme sind unter anderem dazu in der Lage, auffälliges Verhalten verdächtiger Personen zu erkennen und automatisch zu melden. Die Videobilder unterstützen Sicherheitskräfte aktiv bei ihrer Arbeit und liefern zudem wichtiges Beweismaterial.

Weltweit profitieren Transitsysteme von den Axis-Lösungen. Die tatsächliche sowie die gefühlte Sicherheit werden erhöht, was Vertrauen bei den Kunden schafft. Zudem minimieren sie Kosten, die durch Vandalismus und Metalldiebstähle entstehen. Die Netzwerk-Kameras können darüber hinaus auch als Sensoren eingesetzt werden, um zum Beispiel Rauch- und Feuermeldungen zu initiieren.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.