12.05.2025 • Produkt

Bosch launcht Nexospace Fire System Observer

Bosch Building Technologies bringt den VdS-zertifizierten IoT-Service Nexospace Fire System Observer für die digitale Instandhaltung von Brandmeldeanlagen auf den Markt. Kunden von Avenar Brandmeldesystemen profitieren mit dem neuen digitalen Service Nexospace Fire System Observer von einer Organisationsersparnis für den laufenden Betrieb ihrer Brandmeldeanlagen vor Ort. Gleichzeitig erhöht der Service die Sicherheit der Brandmeldeanlagen.

Bosch launcht Nexospace Fire System Observer
© Bosch Building Technologies | beijingstory

Der 24/7-Cloud-Check des Nexospace Fire System Observer überprüft kontinuierlich die installierten Brandmelder der neuesten Generation, Avenar 425 und 520. Durch diese permanente digitale Analyse, die weit über die normativ geforderte jährliche Brandmelder-Prüfung hinausgeht, können dank der frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten Störungen vermieden und die Systemverfügbarkeit gesteigert werden.

Die digitale Prüfung durch den Service Nexospace Fire System Observer zur Instandhaltung von Brandmeldern nach Norm DIN VDE 0833-1 wurde durch das Prüfinstitut VdS Schadenverhütung umfangreich getestet und zertifiziert. Betreiber und Facility-Manager von kommerziellen Gebäuden profitieren somit von der garantierten Qualität und Zuverlässigkeit des Services. Die Bewertung der Melderdaten wird über eine sichere Cloud-Infrastruktur realisiert, die ebenfalls durch das Prüfinstitut VdS Schadenverhütung geprüft und zertifiziert wurde.

Höhere Sicherheit und Systemverfügbarkeit von Brandmeldeanlagen

Bei der digitalen 24/7-Überprüfung der Brandmelder sorgen intelligente Algorithmen dafür, dass Auffälligkeiten frühzeitig entdeckt werden. Sobald wichtige Kennwerte des Melders überschritten werden, erkennt dies die Software und das Serviceteam von Bosch Building Technologies kann innerhalb der Instandhaltung entsprechende Maßnahmen ergreifen. So können Auffälligkeiten detektiert werden, bevor Störungen entstehen – dadurch werden Sicherheit und Systemverfügbarkeit erhöht.

Reduzierter Organisationsaufwand für Kunden

Durch den Nexospace Fire System Observer lassen sich störende Eingriffe in den Geschäftsbetrieb des Kunden minimieren, da das Service-Team von Bosch Building Technologies die installierten Brandmelder stets im Blick hat. So spart der Facility-Manager dank der kontinuierlichen digitalen Überprüfung Zeit, die er bisher für die Begleitung des Bosch-Technikers im Gebäude benötigt hat. Das Service-Team von Bosch Building Technologies muss nur noch diejenigen Brandmelder prüfen, die Auffälligkeiten zeigen. Des Weiteren entfällt ein Großteil der Vorbereitungsarbeiten, wie das Öffnen von Zwischendecken oder Bereitstellen von Hebebühnen, die der Facility-Manager bisher organisieren musste, um Zugang zu allen Brandmeldern zu gewähren.

Der Kunde erhält nach der Instandhaltung vor Ort ein Protokoll mit den Prüfungsergebnissen, die aufzeigen, welche Melder digital und welche manuell geprüft wurden.

Nexospace Fire System Analyzer: VdS-zertifizierte neue Funktion

Der Nexospace Fire System Observer ist eine Ergänzung zum bereits erhältlichen IoT-Service Nexospace Fire System Analyzer, der den Betrieb von Brandmeldeanlagen optimiert und nun mit neuen Funktionen erweitert wurde: Beispielsweise können Kunden mit dem digitalen Betriebsbuch nun dokumentationspflichtige Ereignisse ihrer Brandmeldeanlagen sicherer, zeitsparender und vollständiger dokumentieren. Die Erfassung und Dokumentation dieser Ereignisse geschieht automatisiert.

Betreiber einer Brandmeldeanlage erfüllen damit die Verpflichtung, nach DIN 14675 sowie VDE 0833-1/2 ein Betriebsbuch zu führen, in dem alle relevanten Ereignisse der Brandmeldeanlage gesammelt werden. Das digitale Betriebsbuch wurde auch durch das Prüfinstitut VdS Schadenverhütung umfangreich getestet und zertifiziert. Betreiber und Facility-Manager von kommerziellen Gebäuden profitieren somit von der garantierten Qualität und Zuverlässigkeit dieser neuen Funktion. Der Nexospace Fire System Observer und der Nexospace Fire System Analyzer können von Kunden genutzt werden, die über eine Brandmeldeanlage von Bosch mit Avenar Brandmeldezentrale und Konnektivität zur Cloud verfügen.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen