21.02.2022 • Produkt

Bosch Secure Truck Parking expandiert nach Spanien

Photo

Denn aktuellen Studien zufolge fehlen innerhalb der EU rund 400.000 sichere Lkw-Parkplätze. Um mehr Parkflächen zur Verfügung zu stellen, bindet Bosch Service Solutions, das Unternehmen hinter der Plattform, vorhandene Parkplätze auf Autohöfen, in Gewerbegebieten und auf anderen Flächen an und stellt sie Speditionen digital zur Verfügung.

Die Bosch-Plattform wurde kürzlich in Südeuropa eingeführt und hat in Spanien binnen kurzer Zeit sieben Standorte angeschlossen. In Spanien liege die Anzahl der Frachtdiebstähle laut der Transported Asset Protection Association (TAPA) im dreistelligen Bereich. Das zeige einen hohen Bedarf an Parkplätzen mit Sicherheitsausstattung, so Carlos de Ubieta, Business Development Manager für Bosch Service Solutions in Spanien. Man freue sich, dass mit den neuen Standorten insgesamt 180 sichere Parkplätze angeboten werden können.

Die sieben neuen Standorte verteilen sich auf verschiedene Regionen Spaniens: Mit 120 Stellplätzen liegt das größte Areal in Aranjuez, unweit der spanischen Hauptstadt Madrid. Vier weitere Parkplätze befinden sich im Nordosten Spaniens: in Pamplona, Tudela, Pedrola nahe Saragossa (Zaragoza) sowie in Vitoria-Gasteiz. Jeweils ein weiterer Standort kam bei Valladolid nordwestlich von Madrid sowie nahe Sevilla im Südwesten Spaniens hinzu. Ob nahe der französischen Grenze oder Richtung Portugal, Andalusien oder Madrid liegend, befinden sich die Areale an wichtigen logistischen Schnittstellen im spanischen Frachtverkehr.

Alle spanischen Standorte verbinden hohe Sicherheitsstandards: Sie sind umzäunt, beleuchtet, mit Überwachungskameras ausgestattet und haben eine Zutrittskontrolle sowie einen 24-Stunden-Werksdienst. Über Details zur Ausstattung der Areale können sich Speditionen und Fahrer auf der Website von Bosch Secure Truck Parking oder über eine App informieren. So sind an allen Standorten auch Sanitäreinrichtungen vorhanden. Im Online-Portal kann zudem eingesehen werden, ob es zusätzliche Komfortmerkmale wie Übernachtungsmöglichkeiten oder Restaurants und Shops gibt. Die Website wird Speditionen und Fahrern in Kürze auch in spanischer Sprache zur Verfügung stehen.

Bosch Secure Truck Parking hat europaweit rund 90 Areale. Neben der Buchungsplattform berät das Unternehmen auch zu Sicherheits- und Servicelösungen für die Logistikbranche. Bei der Ausstattung von Arealen erfüllt das Unternehmen je nach Anforderung europäische Sicherheitszertifikate wie die Zertifizierungen der Transported Asset Protection Association’s (TAPA) oder EU-Parking Standards, die von der Europäischen Kommission entwickelt wurden. Das Unternehmen plane, in Europa weiter zu wachsen. Um das zu ermöglichen, suche es Kooperationspartner in allen europäischen Ländern, die ihre Parkplätze über die eigene Plattform vermieten oder Flächen mit geeigneter Infrastruktur als Lkw-Parkplätze nutzbar machen möchten, so Dr. Jan-Philipp Weers, Leiter von Bosch Secure Truck Parking. Denn die Probleme in der Logistikbranche könnten nur gemeinsam angegangen werden. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.bosch-secure-truck-parking.com

www.boschservicesolutions.com

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.