05.05.2015 • Produkt

Dehn bietet Planungshilfe für den Blitzschutz

Photo

Das Softwarepaket DehnSupport Toolbox orientiert sich konsequent an den im Blitzschutz aktuell gültigen Normen. Sie ist eine seit Jahren bewährte Planungshilfe von Dehn + Söhne und bietet dem Praktiker eine Vielzahl von Berechnungen
 im Bereich der Blitzschutzthematik.
Diese reichen vom Risikomanagement über die Berechnung der Fangstangenlänge, die Berechnung des Trennungsabstandes bis hin zur Berechnung der Erderlänge. Jetzt wurde die Toolbox um ein weiteres Modul ergänzt. Sie verfügt nun auch über eine ausführliche Planungsunterstützung für den inneren Blitz- und Überspannungsschutz.

Das neue Software Modul DehnSelect SPD bietet die Möglichkeit, alle notwendigen Produkte des inneren Blitz- und Überspannungsschutzes zu definieren und auszuwählen. Sie erstellt als Ergebnis einen strukturellen Plan mit Stückliste und ermöglicht außerdem den schnellen Online-Zugriff auf die Dokumentationen der ausgewählten Produkte wie beispielsweise Datenblätter und Einbauanleitungen.

Das Software Modul ist einfach, ohne spezielle Vorkenntnisse oder Schulungen anwendbar. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Bedienung des Programms. Engineering-Tools, wie die Module der DehnSupport Toolbox, decken bereits in der Planungsphase eines Projektes offene Fragen auf und bieten so die Möglichkeit, rechtzeitig geeignete Lösungen zu finden. So können technische Schwierigkeiten schon zu Beginn eines Projektes erkannt und eliminiert werden.

Diese elektronische Planungs- und Auswahlhilfe bietet z. B. Planern, Elektroinstallateuren und Blitzschutzbauern eine einfache und praxisnahe Hilfestellung. Die professionelle Umsetzung eines Überspannungsschutzkonzeptes wird dadurch wesentlich vereinfacht.

Auf Grund internationaler Anforderungen wurde das Software Modul DehnSelect SPD neben dem deutschen auch bereits dem italienischen Standard angepasst. Weitere internationale Anpassungen werden noch folgen.

 

 

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.