23.02.2010 • Produkt

Die Vorteile von Netzwerk-Video-Kameras

Auf der Eurocis 2010 vom 2.-4. März in Düsseldorf demonstrieren Axis Communications und Partner, dass Netzwerk-Video-Überwachung nicht nur zur Abwendung von Schäden eingesetzt werden kann.

„Die Vorteile von Netzwerk-Video-Kameras können nicht nur zur Schadensvermeidung im Einzelhandel eingesetzt werden, sondern auch zur Erhöhung der Profite, zur Optimierung der Verkaufsförderung und der betrieblichen Abläufe genutzt werden. Beispielsweise kann die Technologie der Personenzählung wichtige Einblicke in das Verhalten der Kunden in den Ladengeschäften geben und die Kundenströme messen. Dies hilft dem Einzelhandel Ladengeschäfte einzurichten und zu planen und Merchandising-Strategien zu bewerten," sagt Johan Åkesson, Director of Business Development, Retail bei Axis.

Axis und die Software-Partner Milestone und Salford zeigen Vorteile von Netzwerk-Video, wie beispielsweise die Integration von Video in das POS-Kassensystem (POS - Point of Sale). Durch die Integration in den POS-Auswertungsbericht können verdächtiges Verhalten und Manipulation leicht erkannt werden. Weiterhin bietet Netzwerk-Video Zugang zu hochqualitativen Bildern von jedem Ort zu jeder Zeit, ereignisgesteuerte Aufnahme und Alarm sowie den funktionsübergreifenden Einsatz zur Erreichung wichtiger Ziele.

Milestone Systems ist spezialisiert auf offene Plattformen von IP Video Management Software. Die Softwarelösung Altworx von Salford liefert intelligente kontextbezogene Geschäftsinformationen in Echtzeit, die je nach Position im Unternehmen zur Verfügung gestellt werden können.

Johan Åkesson wird außerdem von neuen Kunden, beispielsweise der Installation für Tally Weijl, dem führenden Modeunternehmen aus der Schweiz, berichten.

Axis und Partner finden Sie in Halle 14 am Stand D38 auf der Eurocis.

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.