20.11.2019 • Produkt

Diptex Needle von Seiz schützt Hände

Photo

Mit dem Diptex Needle bringt Seiz einen Schutzhandschuh auf den Markt, der sich selbst feinsten Nadelstichen widersetzt. Neben diesem zuverlässigen Schutz der Innenhand und der Fingerkuppen gewährleistet das Modell gleichzeitig die Fingerfertigkeit des Handschuhträgers. Durch diese Kombination sowie einen hohen Schnittschutz und die zuverlässige Griffsicherheit macht der Handschuh die Arbeit in Branchen wie der Abfallbeseitigung, dem Anlagen- und Apparatebau, dem Garten- und Landschaftsbau sowie Verpackung und Logistik deutlich sicherer und einfacher. 

Den Stichschutz gewährleistet dabei die in den Handschuh eingebaute Nadelstichschutzeinlage: Durch den Verbund mehrerer Lagen schützt das Modell in der Innenhand und an den Fingerkuppen vor Stichen selbst von sehr feinen und spitzen Injektionsnadeln, die beispielsweise Beschäftigten in der Abfallbeseitigung oder im Gartenbau zum Verhängnis werden können. Denn greifen sie ohne ausreichenden Handschutz nach einem Plastik-Abfallbeutel oder in einen Berg aus Laub und Geäst, droht die Gefahr, sich dabei etwa an einer Spritzennadel zu verletzen, die sich in dem Beutel oder unter dem Blätterberg befindet.

Auch Schnitte beispielsweise durch Rasierklingen oder Glasscherben, die auf den ersten Blick in den Mülltüten oder in einem Gewächs nicht zu sehen sind, können schmerzhafte Wunden zur Folge haben. Davor schützt das schnittfeste Garn HDPE (High Density Polyethylen), ein Polyethylen mit hoher Dichte, mit Innenhandbeschichtung. Diese besteht aus getauchtem PU (Polyurethan) und sorgt für zuverlässige Griffsicherheit, selbst wenn die Beschäftigten andere Tätigkeiten ausführen, bei denen sie mit öligen und nassen Teilen hantieren. Mit seinem 13-Gauge-Feinstrick-Liner bewahre der Schutzhandschuh dabei trotz seiner starken Schutzfunktion die Beweglichkeit der Hände und das Fingerspitzengefühl, so der Hersteller.

Der Handschuh ist geprüft nach den Normen EN 388 und ASTM F2878. Das Ergebnis der Normprüfung nach dem neuesten Stand EN 388:2016 für Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken belegt, dass das Modell bei den mechanischen Schutzeigenschaften bezüglich Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit die Werte 4-X-4-4 erzielt. Die zusätzliche Schnittschutzprüfung nach der neuen Norm EN ISO 13997 versichert zudem den sehr hohen Schnittschutz der Klasse F.

Business Partner

Seiz Technical Gloves GmbH

Neuhauser Str. 63
72555 Metzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.