23.08.2014 • Produkt

Elten stellt auf der GaLaBau sportliche Trends im Fußschutz vor

Photo

Auf der weltweit größten Messe rund um den Garten- und Landschaftsbau in Nürnberg vom 17.-20. September 2014 präsentiert der Sicherheitsschuhersteller Elten seine neue Lowa Work Sport Collection (Halle 5, Stand 5-121).

Die Kollektion wurde von Elten in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Experten für Wander- und Trekkingschuhe Lowa entwickelt. Sie überzeugt durch sportliches Design, leuchtende Farben und raffinierte Detaillösungen wie die farblich auf den Schaft abgestimmte Zwischensohle. Die Modelle Innox Work GTX Low und Mid bieten Fußschutz der Schutzklasse S3. Die Serie ist geprüft und zertifiziert nach EN ISO 20345. Tragekomfort und modisches Design vereinen sich mit einem hohen Sicherheitsstandard, der sich z.B. im metallfreien Durchtrittschutz oder in der rutschsicheren Profilsohle zeigt.

Mit dem L10 Azur Mid zeigt der Fußschutzexperte zudem das neueste Mitglied seiner Serie L10 und bleibt damit dem modischen Design dieser Linie treu. Von einem Freizeitschuh unterscheidet er sich optisch kaum - bietet darüber hinaus aber alle Sicherheitsfeatures der Schutzklasse S3 und ist nach EN ISO 20345 geprüft und zertifiziert. Eine stabile Zehenschutzkappe gehört ebenso zur Standardausrüstung wie die rutschhemmende Sohle oder die durchtrittsichere Zwischensohle.

Garten- und Landschaftsbauer sind ständig den Gefahren einer Sprunggelenksverletzung ausgesetzt. Nässe, Stolperfallen wie Baumwurzeln oder ständig wechselnde Untergründe erhöhen das Risiko, umzuknicken. An diesem Punkt setzt der Renzo Biomex ESD S3 an, denn seine flexible Schaftmanschette schützt die Gelenke und den Bandapparat bei Umknickunfällen. Die Manschette stabilisiert das Fußgelenk, ohne es in der natürlichen Bewegung zu behindern.

 

 

 

 

Business Partner

Logo:

Elten GmbH

Ostwall 7-13
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.