08.06.2016 • Produkt

Hymer erweitert Service um Prüfung von Steigtechnik-Sonderkonstruktionen

Photo

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreiben es vor: Betriebliche Steigtechnik muss regelmäßig von einer befähigten Person auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Bei Standardleitern und -tritten übernimmt dies im Regelfall der betriebsinterne Leiternbeauftragte. Komplexere oder individuell angefertigte Steigtechnik sollte aus Gründen der Unfallprävention jedoch durch entsprechend ausgebildete Fachleute erfolgen. Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau bietet diesen Service ab sofort für Kunden im Industriebereich an – Reparaturen werden im Bedarfsfall unmittelbar vor Ort vorgenommen.

Detaillierte Prüfung erfordert Fachkenntnis und Erfahrung

Je komplexer die Steigtechnik im Betrieb ist, desto schwieriger gestaltet sich die Prüfung für den internen Leiternbeauftragten, weiß Oliver Förster aus Erfahrung: „Sich intensiv mit den einzelnen Details der jeweiligen Sonderkonstruktion auseinanderzusetzen, übersteigt oftmals die Kompetenzen und auch die zeitlichen Ressourcen interner Prüfer. Um den Mitarbeitern dennoch ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, ist es sinnvoll, diese Steigtechnik von einem externen Fachmann kontrollieren zu lassen.“ Als langjährig erfahrener Spezialist für kundenspezifische Sonderkonstruktionen kennt sich Hymer-Leichtmetallbau mit den Anforderungen an sichere Steigtechnik optimal aus.

Baukastensystem für kundenspezifische Lösungen

Neben Serienlösungen bietet das Unternehmen mit dem speziell entwickelten HymerBaukastensystem für Sonderkonstruktionen standardisierte Elemente, die sich zu einer Vielzahl an kundenspezifischen Lösungen zusammenstellen lassen. Die praxiserprobten Einzelkomponenten in verschiedenen Treppenneigungen, Stufenbreiten und -tiefen, Plattformgrößen, -formen, -materialien und vielen weiteren individuell wählbaren Details lassen sich zu genau der Steigtechniklösung kombinieren, die der Kunde benötigt.

Vorschriftsgemäße Prüfung direkt vor Ort

Auf Basis der Expertise auf diesem Gebiet und einer zusätzlichen Weiterbildung durch die DEKRA hat Hymer jetzt den Service für Unternehmen aus dem Industriebereich um die fachkundige Prüfung komplexer Steigtechniklösungen und Sonderkonstruktionen erweitert. Der Vorteil: Sollten bei der Kontrolle Mängel festgestellt werden, die eine Reparatur erforderlich machen, bringen die Hymer-Fachkräfte die hierfür notwendigen Kenntnisse und Möglichkeiten gleich mit.

 

 

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.