21.08.2017 • Produkt

Integrierte Lösung von SimonsVoss und Axis

Axis Communications und Simons Voss Technologies präsentieren ein vollständig integriertes, IP-basiertes, digitales Schließ- und Zutrittskontrollsystem. Das kosteneffiziente drahtlose Schließ-und Zutrittskontrollsystem stellt eine Alternative für herkömmliche Schlüssel in Gebäuden dar.

Die batteriebetriebenen digitalen SmartIntego-Schlösser in Form von Schließzylindern, Vorhängeschlössern oder SmartHandle-Türklinken verbinden sich per Funk über ihren GatewayNode und die Axis Entry Manager-Software mit dem Tür-Controller Axis A1001. Die Lösung ist ein komplettes, skalierbares, vollständig integriertes und zukunftssicheres Zutrittskontrollsystem.

Die Fakten:

Jeder SimonsVoss GatewayNode hat eine Kapazität von 16 digitalen Schließungen.
Jeder A1001 steuert einen GatewayNode.
Das bedeutet, jeder Axis A1001 Tür-Controller steuert bis zu sechzehn SimonsVoss drahtlose Schließungen.
ein festverdrahteter Leser
Axis- und SimonsVoss-Lösungen können eigenständige Lösungen (ohne Server) oder vollständig integrierte Lösungen sein, wobei für Installationen im Unternehmensbereich ein Axis-Softwarepartner zum Einsatz kommt.
Axis-Lösungen sind offen, IP-basiert und ONVIF-konform.

Die Online-Integration zwischen dem Axis A1001 Tür-Controller und SmartIntegos drahtlosen Schließkomponenten über den Axis Entry Manager geschieht nahtlos, da alle Produkte auf einer offenen, IP-basierten Architektur aufgebaut sind. IT-Administratoren können die gesamte Integration über die Benutzeroberfläche des Axis Entry Manager einrichten und steuern. Die integrierte Lösung erlaubt die Steuerung verdrahteter und drahtloser Türen, mit in Echtzeit überwachtem Zutritt und detaillierten Prüfpfaden. SmartIntego-Schließsysteme sind mit europäischen und skandinavischen Türprofilen kompatibel.

 

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.