25.08.2016 • Produkt

IP-Kamera für besonders raue Umgebungen

Photo

Für den Einsatz in besonders rauen Umgebungen hat die Moog Pieper GmbH gemeinsam mit IndigoVision die neue IP-Kamera Interceptor auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um eine IP68/IK10-konforme, ONVIF-kompatible HD-PTZ-Kamera, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht beste Videoüberwachungsergebnisse liefert.

Mit bis zu 120 Grad pro Sekunde sichert die präzise Schwenk-/Neigefunktion in Hochgeschwindigkeit sensible Bereiche in der Industrie, an öffentlichen Plätzen oder auch in Außenbereichen wie auf Flughäfen oder im Straßenverkehr ab. Die Montage der Kamera kann sowohl an der Wand als auch in schwer zugänglichen Eckbereichen oder an einem Mast erfolgen. Auch die Installation auf Einsatzfahrzeugen der Polizei sowie der Feuerwehr ist bereits erfolgt.

Die integrierte Weißlicht- und Infrarot-Beleuchtung sowie ein 129-Millimeter-Objektiv gewährleisten bei allen Lichtbedingungen sowie bei Temperaturen zwischen -40 und +60 Grad eine hochauflösende und zuverlässige 1.080-p-Videoqualität.

Wide-Dynamic-Range, die Videokompression von H.264 mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde, benutzerdefinierte Videodatenraten zwischen 64 KBit und 8 Mbit pro Sekunde, bis zu vier gleichzeitige Unicast-Verbindungen mit je 4 MBits pro Sekunde, ein 30-fach optischer sowie zwölffach digitaler Zoom ermöglichen darüber hinaus eine optimale Überwachungsleistung.

Durch die Schutzklassen IK10 und IP68, das Aluminiumgehäuse und integrierte Scheibenwischer ist die Kamera gegen Natureinflüsse, Feuchtigkeit, Feuer sowie Vandalismus gewappnet.

Live zu sehen auf der Security Messe in Essen vom 27.09.2016 bis 30.09.2016. Besuchen Sie den Stand 2B26 in Halle 2.

Business Partner

Logo:

Pieper GmbH

Binnerheide 33
58239 Schwerte
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.