27.05.2024 • Produkt

Phoenix Contact: AXL E PS IOLS4/4 IO-Link Safety Master – GSA25 Finalist

Mit dem IO-Link Safety Master (AXL E PS IOLS4/4) wird erstmals die Funktionale Sicherheit in die Punkt-zu-Punkt-Verbindung von IO-Link einbezogen und ermöglicht damit die Kommunikation mit sicheren und nicht sicheren Sensoren und Aktoren innerhalb eines PROFIsafe Systems bis PL e / SIL 3.

Photo

Um Geräte mit hohem Strombedarf zu betreiben, liefern 4 Class B Ports eine zusätzliche Stromversorgung bis 4 A, die optional jeweils als digitaler Ausgang verwendet werden können. Weitere 4 Class A Ports sind nach Bedarf wie folgt nutzbar: IO-Link, IO-Link Safety, sicherer digitaler Eingang, digitaler Eingang, digitaler Ausgang. Dank robustem Gehäuse und einfacher M12-Push-Pull-Anschlusstechnik ist der vielseitige Einsatz in der Feldebene sicher (IP65/67).

Der IO-Link Safety Master von Phoenix Contact überzeugt durch seine 8 nahezu frei konfigurierbar Sensor/ Aktor Ports, welche dem Anwender erstmalig die Chance bieten IO-Link, IO-Link Safety und klassische sichere und nicht sichere Sensoren und Aktoren an nur einem Feldgerät zu betreiben. Durch diese Flexibilität können Anwender den Gerätebedarf und den dazugehörigen Verdrahtungsaufwand erheblich reduzieren.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.