26.03.2016 • Produkt

Phoenix Contact: LED-Maschinenleuchten für optimale Ausleuchtung

Zwei neue Leistungsklassen runden jetzt das Portfolio der LED-Maschinenleuchten von Phoenix Contact ab. Verschiedene Schutzarten, Bauformen und Längen sowie die Schwenkbarkeit ermöglichen eine Ausleuchtung von Maschinen in nahezu jeder Umgebung. Alle 15 neuen Varianten werden mit 24 V DC versorgt und sind gegen Verpolung und zu hohe Versorgungsspannung geschützt. Die LED-Leuchten nach Schutzart IP67 besitzen eine ETL-Intertek-Zulassung.

Die Varianten der 100er-Klasse zeichnen sich durch ihre schmale Bauform aus und sind in fünf Längen von 196 bis 1.170 mm verfügbar. Mit Hilfe der zum Lieferumfang gehörenden Halterung lassen sie sich nach der Montage zur zielgerichteten Ausleuchtung schwenken. Die Versorgung erfolgt über die angeschlagene Zuleitung mit 3 m Länge.

Die Leuchten der 200er-Klasse sind durch ihre robuste Bauart resistent gegen Kühlschmiermittel und mechanische Beanspruchung wie Vibrationen und Schocks. Das Lichtaustrittsfenster ist zudem durch ein 4 mm dickes Sicherheitsglas vor mechanischen Stößen geschützt. Durch Längen von 190 bis 1.070 mm, den Einbausteckverbinder M12 und das Zubehör für eine schwenkbare Montage bieten sie eine hohe Flexibilität. Für den schnellen Ersatz von herkömmlichen Rohrleuchten mit Leuchtstoffröhre sind die Leuchten mit 70 mm Durchmesser geeignet. Auch für Anwendungen in rauer Umgebung, die die Schutzart IP69 erfordert, enthält das Portfolio eine passende Variante.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.