09.09.2024 • Produkt

Phoenix Contact: Überspannungsschutz für PV-Anwendungen

Die Überspannungsschutzgeräte der Produktfamilie Valvetrab SPP von Phoenix Contact bieten zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale und eignen sich daher auch für PV-Anwendungen.

Photo
Überspannungsschutz für Photovoltaikanwendungen von Phoenix Contact
© Phoenix Contact

Die Abtrennung reagiert im Überlastfall sehr schnell, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Haupt- und Hilfsstromkreis sind mit einer doppelten Isolation versehen. Die Luft- und Kriechstrecken werden durch verlängerte Schraubenschächte und Einführtrichter am Produkt erreicht. Durch diese Maßnahme ist auch der Berührschutz gegeben. Ein großer Installationsvorteil ist ein verringertes Anzugsdrehmoment von nur noch 3 statt 4,5 Nm. Zusätzlich wurde die Statusanzeige an den einzelnen Schutzsteckern optimiert. Hier wird durch eine klare Rot-Grün-Anzeige der Zustand der Stecker vor Ort ablesbar.

Die PV-Produkte der Produktfamilie Valvetrab SPP sind als reine Typ-2-Überspannungsschutzgeräte für verschiedene Spannungsebenen von 600 bis 1.500 V DC erhältlich. Zusätzlich steht auch ein Typ-1-Blitzstromableiter für 1.000 V DC zur Verfügung. Die Überspannungsschutzgeräte sind jeweils mit und ohne Fernmeldekontakt erhältlich.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen