14.04.2015 • Produkt

Phoenix Contact: Überspannungsschutz neu entwickelt

Photo

Blitz- und Überspannungsschutz für die Stromversorgung ist jetzt besonders leistungsfähig und langlebig. Möglich wird dies durch die neue Safe Energy Control Technology (SEC) mit rückwirkungsfreier Funkenstrecke von Phoenix Contact.

Alle Schutzgeräte der neuen Produktfamilie wurden komplett neu entwickelt und basieren auf der SEC Technology. Kernstück des Blitzstromableiters Typ 1 ist eine Funkenstrecke, die Netzfolgeströme sicher verhindert. Während durch den Ableitvorgang in bisherigen Schutzgeräten oft Anlagensicherungen ausgelöst wurden, gehört dies mit der SEC Technology der Vergangenheit an.
Die Geräte sind extrem langlebig und arbeiten schonend und unbemerkt für die geschützte Anlage. Auch die Überspannungsschutzgeräte vom Typ 2 und Typ 3 sind auf hohe Leistung und Funktionssicherheit ausgelegt. Insbesondere die kompakte Bauform und die durchgängige Steckbarkeit der Ableiter erleichtern Installation, Handhabung und Wartung.

Die Typ-2-Überspannungsschutzgeräte sind mit 12 mm pro Kanal besonders schmal. Der neue Typ-3-Geräteschutz vereint Überspannungsschutz jetzt mit integrierten Ableitervorsicherungen in einem besonders kompakten Gehäuse. Durch die Steckbarkeit aller Artikel können Isolationsmessungen schnell und einfach erfolgen. Für wiederkehrende Prüfungen der Schutzgeräte steht das Prüfgerät für Ableiter Checkmaster 2 zur Verfügung.

Die neue Produktfamilie ist besonders installationsfreundlich: Basiselement und Stecker sind um 180° drehbar, sodass sich die Beschriftungen an Basiselement und Stecker jederzeit gut ablesen lassen und die Anschlussleitungen kurz bleiben. Die Biconnect-Klemmen ermöglichen pro Kanal zwei Anschlüsse. Damit sind Installationen in V-förmiger Durchgangsverdrahtung möglich. Die großzügige Beschriftungsfläche auf den Schutzgeräten ermöglicht eine einfache Identifizierung im Schaltschrank. Die optisch-mechanische Statusanzeige ist mit den neuen Signalfarben gut erkennbar.

Hannover Messe: Hauptstand in Halle 9, Standnummer F40

 

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.