Safety

Photo
02.03.2011 • ProduktSafety

Stationäres Gaswarnsystem

DIGITALE FUNKTIONSSICHERHEITDer Dräger VarioGard 3x00 Messfühler ist eine Systemkomponente einer VarioGard Gaswarnanlage. Die Anlage setzt sich zusammen aus einem Zentralgerät und ...

Photo
01.03.2011 • ProduktSafety

Kleiner Sensor ganz groß

Das patentierte Condist-Verfahren des Schweizer Sensorikspezialisten Contrinex sorgt auch bei Miniatursensoren mit vollständig integrierter Auswertelektronik für große Schaltabstän...

Photo
01.03.2011 • ProduktSafety

Leuchtmelder von Baco

„Die Meldeleuchten sind mit den Einbaudurchmessern 30 mm und 22 mm verfügbar und bestechen durch ihre Robustheit und Montagefreundlichkeit", so Klaus-Peter Schmidt, Key Account Man...

Photo
28.02.2011 • ProduktSafety

Mehrtonsirene: Ampeln mit Akustik

Die Mehrtonsirene 190 bietet eine Vielzahl an internationalen Signaltönen: 32 Dauer-, alternierende oder pulsierende Töne stehen in unterschiedlichen Frequenzen zur Verfügung, daru...

Photo
24.02.2011 • ProduktSafety

Profibus Mastersimulatoren

Mit dem Profibus DP Mastersimulator und dem seriellen Profibus Master mit serieller Schnittstelle bietet Bihl+Wiedemann nun universelle Werkzeuge für den Datenaustausch auch mit Pr...

14.02.2011 • ProduktSafety

Ganzmetallsensoren

Die induktiven Ganzmetallsensoren der Serie 700 von Contrinex sind besonders langlebig.80% der Ausfälle induktiver Näherungsschalter sind die Folge mechanischer Beschädigung, Korro...

Photo
02.02.2011 • ProduktSafety

Alarm- und Feuermelder für Ex-Bereiche

Zur Yodalex-Serie aus dem Signalgeräte-Programm für Ex-Bereiche von R. Stahl gehören unter anderem Alarm- und Feuermelder, die sich für den Einsatz in den Ex-Zonen 1, 2, 21 und 22 ...

Photo
25.01.2011 • ProduktSafety

R. Stahl: Busmodul statt Insel

Der geringe Platzbedarf eines Steckmoduls macht die neue Pneumatik-Baugruppe DOMV für das Remote I/O-System IS1 von R.Stahl zu einer deutlich kompakteren Lösung als herkömmliche zu...

Photo
25.01.2011 • ProduktSafety

AS-i 3.0 Motormodul in IP67

Mit dem AS-i 3.0 Motormodul in IP67 von Bihl+Wiedemann kann der Anwender bis zu zwei Motor-Rollen (unabhängig voneinander) steuern.Das Gerät eignet sich für den Einsatz mit Rollen ...

Photo
20.01.2011 • ProduktSafety

Zarges Programm in neuer Bauweise

Mit Zarges Creaxess bietet das Weilheimer Traditionsunternehmen eine neue Dimension von Treppen, Überstiegen und Plattformen an, die jeweils über das Internet individuell konfiguri...

Photo
18.01.2011 • ProduktSafety

EAO: Intuitive Produktsuche im Web

Ab sofort heißt es auf der Webseite der EAO nicht mehr suchen sondern finden. Der Produktfinder hilft Interessenten bei der Auswahl der richtigen Baureihe im breiten Sortiment an L...

Photo
18.01.2011 • ProduktSafety

Hochdruckresistente Induktivsensoren

In den vergangenen zwanzig Jahren verdoppelten sich die Arbeitsdrücke moderner Hydraulik- und Pneumatikapplikationen.Die Prozesse sind heute dynamischer, die auszuführenden Bewegun...

Photo
12.01.2011 • ProduktSafety

Zarges: Neuer Produktkatalog 2011

Auf über 196 Seiten präsentiert der neue Zarges Katalog das gesamte Steigtechnik-Programm Z600/Z500, die internationale Kompetenz der Zarges Tubesca Group sowie ausgewählte Produkt...

Photo
22.12.2010 • ProduktSafety

Sperian: Rettungs- und Abseilgeräte

Miller SafEscape Elite wurde im Juni 2009 in mehreren europäischen Ländern lanciert und bietet optimale Sicherheit für Menschen, die in großer Höhe arbeiten und gefährlichen Wetter...

245 weitere Artikel

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.