Siemens Building Technologies: Interoperabilität
Siemens Building Technologies: Interoperabilität. Siemens Building Technologies zeigte auf der Security die aktuelle Entwicklung der Sicherheitstechnik: Interoperabilität.Das Zusam...
Siemens Building Technologies: Interoperabilität. Siemens Building Technologies zeigte auf der Security die aktuelle Entwicklung der Sicherheitstechnik: Interoperabilität.Das Zusam...
Schmeissner Sicherheits- und Kommunikationstechnik: aktives Glasbruchmeldesystem Mags-2. Neuheiten aller drei Hauptgeschäftsbereiche–Komponenten für Einbruchmeldesysteme, Kunstsich...
Funkwerk: GSM S Plus Notrufgerät für den mobilen Einsatz. Das eigens für den mobilen Einsatz konzipierte GSM S Plus Notrufgerät von Funkwerk ortet Fahrzeuge und Personen über GPS u...
CM-Papp: Brand- und Gefahrenmeldung, Fingerprint und Video. Das Fingerprint-Scan-System von CM-Papp ist eine der jüngsten und ausgesprochen erfolgreichen Entwicklungen des Unterneh...
Daitem: Einbruchmeldung für den Außenbereich. Nachdem sich Daitem bisher schwerpunktmäßig mit Lösungen zur drahtlosen Einbruch- und Brandmeldung innerhalb von Wohn- und Geschäftsrä...
Honeywell: Software IQ System Control mit Drei-Fenster-Technik. Um die Bedienung umfangreicher Sicherheitssysteme komfortabler zu gestalten, bietet Honeywell die Software IQ System...
Funkwerk: funkgestütztes Personensicherungssystem Dect Secury System DSS. Funkwerk bietet speziell für Kliniken mit psychiatrischen Fachabteilungen mit dem Dect Secury System DSS e...
Plasticard-ZFT: passive Hybridkarte aus fünf Meter Entfernung lesbar. Auf der Security hat Plasticard-ZFT eine passive Hybridkarte vorgestellt, die Weitbereichsfunktionen mit siche...
Miditec: mit MTZ Hotel Solutions Zutritts- und Sicherheitssysteme für Hotels. Miditec bietet mit den MTZ Hotel Solutions speziell auf Hotels zugeschnittene Zutritts- und Sicherheit...
Siemens Building Technologies: Zutrittskontrollsystem Sipass Integrated 2.4. Siemens Building Technologies hat auf der Security die neueste Version seines Zutrittskontrollsystems S...
Miditec: elektronische Schließlösungen Tritronic Basic und Advanced. Die elektronischen Schließlösungen Tritronic Basic und Advanced von Miditec sind eine einfach zu installierende...
Kaba: elektronisches Schließsystem Kaba Touch Go. Das elektronische Schließsystem Kaba Touch Go ermöglicht es, Türen zu öffnen, ohne dass der Schlüssel oder die Zutrittskarte zur H...
SimonsVoss: digitaler Schließzylinder 3061 ist netzwerkfähig. Auf der Security in Essen konnte man das Ergebnis live begutachten: Den SimonsVoss Ingenieuren ist es gelungen, den di...
PCS: Schließzylinderfamilie Intus-Pegasys. PCS stellte seine Schließzylinderfamilie Intus-Pegasys vor.Die Montage der elektronischen Schließzylinder erfolgt durch das Einsetzen in ...
Fujitsu Europe: biometrische Palm Secure Login- und Maus-Login-Kits. Fujitsu Europe hat seine biometrischen Palm Secure Login- und Maus-Login-Kits vorgestellt.Deren biometrischen H...
Hewi: eLock Komfortsystem für Innentüren. Bisherige elektronische Schließsysteme wurden unter dem Aspekt Sicherheit entwickelt – sie finden an sämtlichen Türen gleichermaßen ihren ...
Burg Wächter: Schließsystem TSE mit neuem Biometrie-Modell. Burg Wächter hat sein Schließsystem TSE um ein Biometrie-Modell erweitert.Bei der Variante mit Fingerscan ist ein Finger...
Behnke: integrierbare IP-Türtelefone. Behnke hat ins Netzwerk integrierbare IP-Türtelefone vorgestellt.Neben den Standard-Ausführungen mit Lautsprecher, Mikrofon und bis zu vier Ru...
Cestronics: Elektronik-Zylinder mit Mifare-System. Cestronics hat einen auf dem Mifare-System basierenden Elektronik-Zylinder vorgestellt.Er verfügt über ein Funkmodul und kann so ...
Adronit: Defender-Tor und Pollersystem Solus. Seinem hohen Anspruch als Spezialist für die effektive Gelände- und Objektsicherung wurde das Unternehmen Adronit auch auf der diesjäh...
Assa Abloy Sicherheitstechnik: Aperio-Technologie und Online-Zutrittskontrollsysteme. Aperio-Technologie erhöht die Gebäudesicherheit und vereinfacht die Erweiterung von Online-Zut...
Jerra: MorphoTouch verbindet Fingerabdruck-Erkennung und technische Innovationen. Heute gehen Industrie, Regierung, Versicherungen, Banken wie auch Einzelhändler mehr und mehr dazu...
Evva: Salto XS4 Online. Evva präsentierte auf der Security Weiterentwicklungen in der mechanischen Schließtechnik sowie innovative Zutrittskontroll-Lösungen.Das Salto XS4 Online is...
Pivot3 startete 2003 mit dem Vorhaben, Server, Speicher und Netzwerke radikal zu vereinfachen und kostengünstiger zu machen.Als erster Hersteller hat er eine komplette Storage- ...
Keine Frage, die digitale Videoüberwachung ist auf dem Vormarsch. Auch wenn einige neue Technologien im analogen Umfeld heiß diskutiert werden, wie z.B. die HD-SDI- oder HDcctv-Sch...
Das Thema Freigeländeüberwachung ist in Bewegung - wirtschaftlich und technisch. So ist die Absicherung zunehmend auch für kleinere Unternehmen interessant, bezahlbar und teils no...
In der Dämmerungszeit haben Einbrecher Hochsaison. Alle Jahre wieder wird auf die hohe Einbruchsrate gerade in dieser Zeit des Jahres hingewiesen, alle Jahre wieder muss die Polize...
Energie sparen heißt Betriebskosten senken. Diese Rechnung geht auch für kleine und mittlere Handwerksbetriebe auf. Wo Temperaturen stabil zu halten sind und gleichzeitig der alltä...
Zweibrüder: LED-Lampen mit neuer LED-Fokussiertechnik. Sucht ein Sicherheitsdienstleister Licht im Dickicht der Leuchtenanbieter, so findet er bald die Firma Zweibrüder – ein junge...
Videoüberwachung: Poseidon-System für Sicherheit am Pool. Das National Center for Injury Prevention and Control (Atlanta, GA) hat im Jahr 2003 in den Vereinigten Staaten 3.306 tödl...
Dallmeier: Videoüberwachungsanlage für Mediathek Movieplanet in München. Mit seinen DVD-Automaten setzt die Münchner Mediathek Movieplanet auf ein sehr erfolgreiches Konzept: Kunde...
Videoüberwachung: neue Monitortechnologie - LCD-Monitore mit TFT-Technologie. Die kommende Internationale Funkausstellung (IFA) – weltgrößte Messe für Consumer Electronic – wird es...
CCTV-System: Multi-Vendor-Lösung oder Single-Vendor-Lösung? Für den Endanwender wird es immer wichtiger, die Unterschiede zwischen Single (von einem einzelnen Hersteller stammende)...
Sie besuchen die Messe SECURITY in Essen? Dann achten Sie auf unsere freundlichen Promotion-Ladies - Sie werden Ihnen den GIT MesseGuide SECURITY 2012 überreichen. Mit Tipps und Hi...
Samsung hat seine Zutrittsverwaltungssoftware SAMS aktualisiert und zusätzliche installations- und anwenderfreundliche Funktionen hinzugefügt. Lizenzfrei verfügbar für Projekte mit...