Dallmeier: Videoüberwachungsanlage für Mediathek Movieplanet in München

Dallmeier: Videoüberwachungsanlage für Mediathek Movieplanet in München. Mit seinen DVD-Automaten setzt die Münchner Mediathek Movieplanet auf ein sehr erfolgreiches Konzept: Kunde...

Dallmeier: Videoüberwachungsanlage für Mediathek Movieplanet in München

Dallmeier: Videoüberwachungsanlage für Mediathek Movieplanet in München. Mit seinen DVD-Automaten setzt die Münchner Mediathek Movieplanet auf ein sehr erfolgreiches Konzept: Kunden können zu jeder Tages- und Nachtzeit über ein breites Sortiment an DVDs, Musik-CDs und Konsolenspielen verfügen. Philosophie der Mediathek ist es, den Kunden ein Höchstmaß an Komfort und Service zu bieten. Dazu gehört auch die Internetreservierung, bei der sich Kunden bequem von zu Hause aus auf der Homepage der Mediathek die gewünschten Titel vormerken und diese dann innerhalb einer Stunde mit ihrer Kundenkarte in der nächstgelegenen Filiale abholen können. Dabei ist die Anonymität der Verleihvorgänge durch die individuellen Bedienerterminals stets gewährleistet.

Zuverlässige Überwachung umso wichtiger

Gerade deshalb ist aber auch eine effektive und zuverlässige Überwachung der Räume umso wichtiger. Höchste Qualität und umfassender Service waren somit auch die ausschlaggebenden Gründe für Movieplanet, sich an das Regensburger Unternehmen Dallmeier electronic zu wenden. Die acht Filialen in München wurden mit je einem M-DMS 4 und zwei unauffälligen Mini-Dome-Kameras ausgestattet.

Der M-DMS 4 ist ein kompaktes Aufzeichnungssystem für den Einsatz in kleinen Videoüberwachungsanlagen oder in Überwachungssystemen in Netzwerken. Der integrierte Motion Detector sorgt für eine effiziente Auslastung der Festplattenkapazität, die Aufzeichnung von Bilddaten wird durch Bewegungsdetektion und umfangreiche Aufzeichnungsmodi gesteuert. Vielfältige Einstellvarianten ermöglichen die optimale Konfiguration des M-DMS 4 für die spezielle Anwendung bei Movieplanet.

Noch mehr Möglichkeiten

In Zukunft kann das Projekt um eine Kartenleseanbindung ergänzt werden, die bislang aber aus Kostengründen noch nicht umgesetzt wurde. Diese Funktion ermöglicht eine kontaktgesteuerte Aufnahme beim Einlesen der Kundenkarte. Gleichzeitig können mit dem aufgezeichneten Bild Informationen der Kundenkarte gespeichert werden, die im Bedarfsfall schnell wichtige Hinweise liefern.

Kristof Keim, Geschäftsführer von Movieplanet, ist mit den Dallmeier-Produkten sehr zufrieden. „Selbst wenn wir im Augenblick noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, liefert uns die Überwachungstechnik von Dallmeier electronic zuverlässigen Schutz und aussagekräftige Bilder. Nicht umsonst ist Dallmeier electronic Marktführer im Bereich digitaler Bildaufzeichnung und Bildübertragung in Deutschland.“

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.