Bitkom begrüßt Nationale Wirtschaftsschutzstrategie
Der Digitalverband Bitkom begrüßt und unterstützt die am 26. April 2016 in Berlin vorgestellte Nationale Wirtschaftsschutzstrategie. Ziel der Strategie ist ein besserer Schutz vor ...
Der Digitalverband Bitkom begrüßt und unterstützt die am 26. April 2016 in Berlin vorgestellte Nationale Wirtschaftsschutzstrategie. Ziel der Strategie ist ein besserer Schutz vor ...
In vielen Städten gehört der Dauerstau zum gewohnten Straßenbild. Zur besseren Steuerung des aktuellen Verkehrsaufkommens werden zunehmend an neuralgischen Punkten Kameras und in d...
Was man digital gespeichert hat, braucht man sich nicht mehr zu merken. Durch den weitverbreiteten Einsatz mobiler Geräte stellt sich das Phänomen der digitalen Amnesie auch im Arb...
Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschafts...
Das im vergangenen Jahr in Kraft getretene IT-Sicherheitsgesetz zielt auf einen besseren Schutz kritischer Infrastrukturen vor Hacker-Angriffen ab. Dem entsprechend befasst sich di...
Der IT-Planungsrat, das zentrale Gremium für die föderale Zusammenarbeit in der Informationstechnik, hat neue Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB-IT) für die Beschaffung von Hardwa...
Die Digitalisierung und eine immer flexibler werdende Arbeitsorganisation stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit in Organisationen jeglicher Art. Der Schutz von Know-how und ...
Über 100 Experten, Fachleute und Entscheider aus dem Umfeld der Energieversorgung tauschten sich bei der Fachtagung IT-Security in der Praxis der Netz- und Stationsleittechnik inte...
Die Cebit (14. bis 18. März 2016) versteht sich nicht nur als Informationsplattform Nr. 1 für mittelständische Unternehmer, sondern auch als weltweit wichtigste Cloud-Messe. Auch...
Die Anschläge in Paris und Istanbul zeigen unsere Verwundbarkeit gegenüber dem Terror. Das betrifft in besonderem Maße auch Wirtschaftsunternehmen. Der ASW Bundesverband, Allianz f...
Das Bundesministerium des Innern hat den Referenten-Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz veröffentlicht und einschlägige Verbände ...
Die via Pressekonferenz von den EU-Kommissaren Vera Jourová und Andrus Ansip verkündete Einigung zwischen der EU und den USA über neue Regeln zu Datenaustausch und Datenschutz miss...
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologine SIT präsentiert erstmals auf der Embedded World sowie im Rahmen der RSA-Konferenz seine neue Software-Lösung zum Schutz...
Schon jetzt zeichnet sich ein starkes Interesse an der Weltleitmesse für zivile Sicherheit und Brandschutztechnik ab. Über 1.000 Aussteller werden vom 27.30. September auf der Secu...
Der 4. ITMedia Futurecongress am 11.02.2016 in Darmstadt zeigt die 4 wichtigsten Management Themen der Digitalisierung für den Mittelstand, auf der größten IT-Kongressmesse in Hess...
So richtig smart wird eine Wohnung wohl erst mit einem Rauchwarnmelder immerhin gehören Brände zum verheerendsten was einem Haus und dessen Bewohnern passieren kann. Zum Stand der...
Das Smartphone ist eines der beliebtesten Business-Werkzeuge, schon jetzt gehören die neuesten Modelle wie Apples iPhone 6s und 6s Plus oder Samsungs Galaxy S6 zu den Topsellern. D...
Zwei Jahre Security Bilanz Deutschland haben gezeigt, dass es um die IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen nicht gut bestell...
TeleTrusT-AG Cloud Security nimmt Stellung zum EuGH-Urteil:Gut zwei Jahre hat es gebraucht seit den ersten Enthüllungen von Edward Snowden, jetzt hat der Europäische Gerichtshof (E...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) führte in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0 durch, deren Ergebnisse...
Die TU Darmstadt führt ihre weltweit anerkannte Expertise in IT-Sicherheit nunmehr organisatorisch unter dem Namen CYSEC zusammen: CYSEC bündelt in der Cybersicherheitsforschung di...
Obwohl das Bewusstsein im Mittelstand um die zunehmenden Cyber-Bedrohungen wächst, stellt sich für viele Firmen die Frage, was das richtige Maß für einen angemessenen Schutz ist. V...
Im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit initiiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI...
Der Bundestag hat am 12.06.2015 mit der Mehrheit der Großen Koalition das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme(IT-Sicherheitsgesetz) beschlossen.TeleT...
Die Unternehmen in Deutschland verfügen bei der Absicherung ihrer IT-Systeme vor Cyberangriffen über einen guten Basisschutz, investieren aber noch zu selten in umfassende Sicherhe...
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Forschungsinitiativen auf dem Gebiet der Hightech für IT-Sicherheit im Rahmen des ...
In Zeiten von Big Data, Cloud Computing und internationaler Datenspionage rückt das Thema IT-Sicherheit wieder stärker auf die Agenda von Security- und IT-Verantwortlichen. Wie ein...
Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und Amazons AWS untersucht und ...
Vom 6. bis 8. Oktober 2015 trifft sich das Who is Who der internationalen IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg auf der Fachmesse it-sa.Erneut präsentieren die Aussteller neben Produkt...
Nur knapp die Hälfte (49%) aller Unternehmen in Deutschland verfügt über ein Notfallmanagement bei digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Das geht aus einer r...
Mit dem Servicereport Pro von RAW Software lassen sich Leistungsnachweise digital erfassen und quittieren: Der Kunde eines Dienstleisters vor Ort erstellt mit seinem iPad einen dig...
Nach den Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Geheimdienste suchen Wirtschaft und Gesellschaft nach praktikablen Verschlüsselungslösungen, die Unternehmen und Bürger schützen....
Hacker und Cyberkriminelle nutzen immer häufiger Schläfer-Software, um Schadcode für mobile Geräte in Apps zu verstecken. Diese schlafende Malware tut zunächst einmal nichts. Erst ...
Vom 16. bis 20. März präsentiert die IT-Branche Innovationen, Top-Themen und Trends auf der CeBIT in Hannover. Bundeskanzlerin Angela Merkel betont vorab die wichtige Rolle der Me...
Das Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaftsabkommen(TTIP) wird in der öffentlichen Diskussion zu Recht einer kritischen Betrachtung unterzogen. Der Bundesverband I...