
„Safety first”: Schutz der Infrastruktur von Energieversorgern
Der Ausbau erneuerbarer Energien verpflichtet Versorger, den Schutz ihrer Infrastrukturen neu zu denken.

Der Ausbau erneuerbarer Energien verpflichtet Versorger, den Schutz ihrer Infrastrukturen neu zu denken.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht? Was kann Ihrem Unternehmen am ehesten schaden? Wie stehen die Wahrscheinlichkeiten, dass eines der oben genannten Ereignisse geschieht?

Sicherheitsmanager stehen häufig vor komplexen Problemlagen, die sich nicht nach Schema F lösen lassen darauf müssen Ausbildung und Studium vorbereiten. Eben dies tut der interdis...

Spionage, Sabotage, Datendiebstahl mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland waren 2015 und 2016 davon betroffen. Das ergab eine Studie des Digitalverbands Bitkom vergang...
Jede App, die ein Mitarbeiter auf einem mobilen Gerät installiert, stellt für sein Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Fraunhofer SIT hat deshalb „Appicaptor" entwickelt, ein Te...

Die rechtliche Regelung der Videoüberwachung von Mitarbeitern am Arbeitsplatz ist seit langem in der Diskussion. Pläne der Bundesregierung hinsichtlich der offenen und verdeckten V...

Der in der Folge des Anschlags vom 9. September 2001 gegründete Studiengang Integrated Safety and Security Management (ISSM) an der Hochschule Bremerhaven befasst sich unter and...

Wacker Chemie ist ein global operierender Chemiekonzern mit rund 17.200 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von fast fünf Milliarden Euro. Das Werk Burghausen, gegründet 1914, is...