20.10.2023 • TopstoryArbeitsschutzSicherheitsschuhePSA

10 Damen-Sicherheitsschuhe im Vergleich

GIT SICHERHEIT stellt zehn verschiedene Damen-Sicherheitsschuhe der Schutzklassen S1P und S3 vor.

Frauenfüße stellen an einen Schuh andere Anforderungen als die Füße von Männern. Dennoch mussten Frauen in der Vergangenheit häufig auf Sicherheitsschuhe zurückgreifen, die zwar in entsprechenden Größen verfügbar, aber hinsichtlich Ergonomie und Physiologie nicht an deren Füße angepasst waren. Die meisten Hersteller haben seitdem jedoch ihr Portfolio ausgeweitet und in den vergangenen Jahren vermehrt Sicherheitsschuhe speziell für Frauen entwickelt und auf den Markt gebracht. GIT SICHERHEIT hat recherchiert und eine Übersicht aus 10 aktuellen Modellen in den Schutzklassen S1P und S3 zusammengestellt. 

Mit einem Klick auf die Vorschau gelangen Sie zur Übersicht:

Damen-Sicherheitsschuhe im Vergleich

Business Partner

Baak GmbH & Co.KG

Hubertusstr. 3
47638 Straelen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.