Assa Abloy: selbstverriegelndes Fluchttürschloss
Assa Abloy: selbstverriegelndes Fluchttürschloss. Wer schon einmal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hat, kennt die Probleme: Die einen haben ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis ...


Assa Abloy: selbstverriegelndes Fluchttürschloss. Wer schon einmal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hat, kennt die Probleme: Die einen haben ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis und fordern das abendliche Abschließen der Haustür zum Schutz vor Einbrechern. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch der Versicherungsschutz im Schadensfall. Die anderen fürchten zu Recht, dass dadurch im Gefahrenfall der Fluchtweg blockiert sein könnte.
Ein weiteres Problem: Besucher können spät abends das Haus nicht ohne den Gastgeber verlassen, wenn abgeschlossen ist. Doch damit nicht genug, auch die Hausverwaltung ist betroffen. Einerseits steht sie zwischen den Fronten, wenn es um eine entsprechende Regelung in der Hausordnung geht, andererseits haftet sie unter Umständen im Brandfall für Personenschäden bei verschlossenem Fluchtweg.
Zusammengefasst muss so ein Haustürschloss im Idealfall also eine ganze Menge leisten: bestmöglich vor Einbruch schützen, jederzeit einen sicheren Fluchtweg ermöglichen und eine komfortable Handhabung gewährleisten. Und das alles natürlich zu einem akzeptablen Preis. Diesen Herausforderungen hat sich das Unternehmen Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH gestellt und bringt unter dem bezeichnenden Produktnamen "Mediator" eine Ideallösung auf den Markt, die all diesen Anforderungen gerecht wird.
Der weltweit führende Anbieter von Sicherheitstechnik kombiniert dabei im Prinzip zwei Produkte seiner Marken Ikon und effeff in einer völlig neuen, bislang einzigartigen Anwendung: ein selbstverriegelndes Fluchttürschloss und einen elektrischen effeff-Lineartüröffner. Schnell, unkompliziert und äußerst kostengünstig kann damit eine Um- oder Nachrüstung von Haustüren in Mehrfamilienhäusern erfolgen.
Mit dem neuen Mediator-System ist die Haustür jetzt ständig – Tag und Nacht – verschlossen. So sind die Wohnungen vor Einbrechern und anderen ungebetenen Gästen gut geschützt. Das Haus kann jederzeit – bei Gefahr und im "Normalbetrieb" – auch ohne Schlüssel durch die Haustür verlassen werden. Diese kann ebenfalls jederzeit über den Türöffner in der Wohnung geöffnet werden, auch wenn sie permanent durch die Selbstverriegelung verschlossen ist.
Ähnliche Lösungen waren bislang nur mit Motorschlössern möglich, die eine aufwändige Türverkabelung erfordern. Aus diesen Gründen haben Hausverwaltungen in der Vergangenheit deshalb lieber den Ärger und die Probleme mit den Bewohnern in Kauf genommen. Das ändert sich mit dem Mediator: Denn nicht von ungefähr verspricht Assa Abloy mit dieser Weltneuheit "Endlich Ruhe im Haus!"
KONTAKT
Bernadette Rodens
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt
Tel.: 07431/123-0
Fax: 07431/123-240
albstadt@assaabloy.de
www.assaabloy.de
Meist gelesen

Bargeld in der Zukunft
Prosegur‘s Einsatz im Cash Management und Security

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025

Alles andere als nur Bürokratie: Brandschutz als zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.