01.08.2022 • TopstoryFluchtwegeRettungswege

Automatische Schiebetür mit Feuerschutzabschluss

Automatik-Schiebetüren von GU Automatic können in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt sowie mit einem Feuerschutzabschluss von der Firma Hörmann kombiniert werden.

Zugelassene Lösung für Schiebetüren in Flucht- und Rettungswegen. Bild:...
Zugelassene Lösung für Schiebetüren in Flucht- und Rettungswegen. Bild: Gretsch-Unitas

Automatische Schiebetüren werden bevorzugt eingesetzt, wenn ein komfortabler und barrierefreier Durchgang gewünscht wird. Sie öffnen bei Annäherung automatisch und können in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt werden. Wenn zudem eine Feuerschutzanforderung besteht, ist eine Systemkombination von GU Automatic mit einem Feuerschutzabschluss von der Firma Hörmann die ideale Lösung. 

Die Automatik-Schiebetür wird vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180° offengehalten wird. Die Rahmenprofile dieser Tür sind in dieser Stellung in der gleichen Flucht wie die der Seitenteile angeordnet, sodass sich eine harmonische, nahezu parallele Profilansicht ergibt.

Im Brandfall öffnen die Türflügel der Schiebetür automatisch und bleiben geöffnet. Die Türflügel der Feuerschutztür schließen sicher durch die Obentürschließer. Über Türdrücker oder Panikdruckstangen kann die Feuerschutztür in Fluchtrichtung nach DIN EN 179 oder DIN EN 1125 jederzeit geöffnet werden und gewährleistet so einen sicheren Fluchtweg.

Diese Kombination aus Automatik-Schiebetür und Feuer-Rauchschutztür eignet sich für den Innenbereich (Innenwände) von Gebäuden und ist geprüft und zertifiziert nach DIN EN 4102, DIN EN 16005:2013-05 und DIN 18095.
 

Normalbetrieb, Tagesbetrieb (Ansicht Feuer- und Rauchschutzabschluss). Bild:...
Normalbetrieb, Tagesbetrieb (Ansicht Feuer- und Rauchschutzabschluss). Bild: Gretsch-Unitas

Die technischen Details im Überblick:


Feuer- und Rauchschutzabschluss T30 / T90

  • Aluminium-Profilsystem
  • 3D-Bänder mit 180° Öffnungswinkel
  • Gleitschienen-Obentürschließer für sicheres 
  • Schließen im Brandfall
  • Elektromagnetischer Haftmagnet für Daueröffnung 
  • im Tagbetrieb
  • Auch Ausführungen mit Oberlicht
  • Gleiche Systemansicht bei T30 / T90 Türen
  • Geprüft und zertifiziert nach DIN 4102, 
  • DIN EN 1605:2013-05, DIN 18095 
     

Automatik-Schiebetür

  • Filigrane Optik mit schmalen Alu-Profilrahmen
  • Sicheres und überwachtes Fahrverhalten 
  • mit Sensorüberwachung
  • Hochleistungsfähig für hohe Öffnungsfrequenzen
  • Isolierverglasung mit Sicherheitsglas

Business Partner

Gretsch-Unitas GmbH

Johann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen