Axis: Multidirektionale Kameras mit leistungsstarker Analysefunktion
Axis Communications hat zwei neue multidirektionale Kameras auf dem Markt gebracht: die AXIS P3747-PLVE und die AXIS P3748-PLVE Panoramic Camera.
Gestochen scharfe Bildqualität, fortschrittliche Analysefunktionen, vereinfachte Installation und ein starker Fokus auf Cybersicherheit – all das bieten die neuen, multidirektionalen Kameras von Axis Communications und liefern damit eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen moderner Sicherheitsinfrastrukturen. Beide Kameras wurden speziell für den Schutz weitläufiger Außenbereiche entwickelt.
Herausragende Bildqualität für Rundumüberwachung
Die Axis P3747-PLVE bietet vier Sensoren mit jeweils 5 Megapixeln bei 20 Bildern pro Sekunde, während die Axis P3748-PLVE vier Sensoren mit jeweils acht Megapixeln bei 12,5/15 Bildern pro Sekunde bereitstellt. Beide Kameras sind mit einem 360°-Sichtfeld ausgestattet, was ein vollständiges Monitoring mit nur einem einzigen Gerät möglich macht. Dank Tag/Nacht-Funktionalität, Forensic WDR und 360°-IR-Beleuchtung mit individuell steuerbaren LEDs liefern die Kameras auch bei schwierigen Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen – sei es bei Gegenlicht, Schattenbildung oder sogar bei vollständiger Dunkelheit.
Die vier individuell voneinander positionierbaren Sensoren lassen sich flexibel ausrichten und konfigurieren, sodass kritische Bereiche stets optimal abgedeckt sind – beispielsweise an Kreuzungen, in Lagerhöfen oder auf großen Außengeländen.
Einfache Installation dank intelligenter Fernsteuerung
Ein besonderes Highlight ist die sogenannte PTRZ-Funktionalität (Pan, Tilt, Roll, Zoom), die eine vollständig ferngesteuerte Justierung der Sensoren ermöglicht. Eine aufwändige manuelle Feineinstellung vor Ort ist dank dieser nicht notwendig, was nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch zu mehr Effizienz im laufenden Betrieb führt. Auch die Neigung der Sensoren lässt sich jederzeit per Remote-Zugriff flexibel anpassen.
Edge-basierte KI-Analytik für smarte Sicherheit
Beide Kameramodelle verfügen darüber hinaus über eine integrierte Deep Learning Processing Unit (DLPU), die den Betrieb leistungsstarker KI-Analysen direkt auf der Kamera ermöglicht. Bereits vorinstalliert ist Axis Object Analytics – ein intelligentes Analyse-Tool, das in der Lage ist, Menschen und Fahrzeuge in Echtzeit zu erkennen, zu klassifizieren, zu verfolgen und zu zählen.
Durch den Einsatz der DLPU wird die Rechenleistung der Kamera deutlich gesteigert und auch der lokale Speicher effizienter genutzt. Dies bedeutet, dass mehr Daten erfasst und direkt „on the Edge“ verarbeitet werden können. Eine zusätzliche Serververbindung oder Netzwerkinfrastruktur ist nicht nötig. Die daraus resultierenden Metadaten stehen für forensische Suchfunktionen in Live- oder aufgezeichneten Videos zur Verfügung. Die Suche nach bestimmten Ereignissen oder Objekttypen kann so zielgerichtet, schnell und ressourcenschonend erfolgen – ein klarer Gewinn für Einsatzszenarien mit hoher Datenlast, wie etwa in Smart Cities, auf Flughäfen oder in Industrieanlagen.
Starke Sicherheit mit Axis Edge Vault
Auch in puncto Cybersecurity setzt Axis Communications hohe Maßstäbe. Die integrierte, hardwarebasierte Sicherheitsplattform Axis Edge Vault schützt sensible Gerätedaten durch sichere Geräteidentität und gewährleistet die Integrität der Kamera selbst. Darüber hinaus bietet sie eine nach FIPS 140-2 Level 2 zertifizierte Speicherung kryptografischer Schlüssel sowie die sichere Ausführung kryptografischer Prozesse. Diese Kombination sorgt für ein Höchstmaß an Datenschutz und unterstützt die Abwehr von Manipulationsversuchen – essenziell für sicherheitskritische Bereiche wie Behörden, kritische Infrastrukturen oder Finanzinstitutionen.
Lösung für hochdynamische Sicherheitsbereiche
Mit den multidirektionalen Kameras Axis P3747-PLVE und Axis P3748-PLVE präsentiert Axis Communications Fachplanern, Integratoren und Sicherheitsverantwortlichen eine hochwertige Lösung für hochdynamische Sicherheitsbereiche. Beide Modelle der Axis P37 Panoramic Camera Series sind ab sofort über das Axis-Vertriebsnetz und dessen Distributionskanäle verfügbar – weitere Informationen sind hier verfügbar.



Business Partner
Axis Communications GmbHAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR