Der Feind in meinem Büro: Wie sich Unternehmen vor Innentätern schützen können
Innentäter handeln mit Insiderwissen, im Schutz von Vertrauen und oft über lange Zeit unbemerkt. 2,7 Milliarden Euro - so hoch ist der Schaden, der nach dem Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2023 des BKA im Jahr 2023 durch Wirtschaftskriminalität entstanden ist. Wie Unternehmen sich schützen können, zeigt dieser Beitrag von Johannes Strümpfel , Präsident des VSW Bundesverbands sowie Vorstand des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW).

Die Gefahren kommen nicht nur von außen: Schätzungsweise bei der Hälfte aller Fälle von Betrug und Veruntreuung in deutschen Unternehmen handelt es sich um kriminelle Aktivitäten innerhalb der Organisation. Die durchschnittliche Schadenshöhe, die durch einen Innentäter verursacht wird, übersteigt sogar jene die auf das Konto von externen Tätern geht. (Quelle: GDV, Gesamtverband der Versicherer).
Mit ihrem Wissen über interne Prozesse, Zugang zu sensiblen Informationen und dem Vertrauensvorschuss ihres Arbeitgebers können Innentäter ihre Aktivitäten meist längere Zeit unentdeckt durchführen. Doch was sind die Faktoren, die einen Mitarbeitenden zum Täter werden lassen?
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.Albert-Roßhaupter-Str. 43
81369 München
Deutschland
Meist gelesen

Large Language Models (LLMs): Sprachmodelle im Security Operations Center
Das Cybersicherheitsunternehmen Advens sieht in der Nutzung von Large Language Models (LLMs) einen der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) im Jahr 2025.

Passende Steigtechnik für schnellere Betriebsabläufe in Fertigung und Logistik
Überstiege, Treppen, Plattformtreppen und Laufsteganlagen von Munk Günzburger Steigtechnik verkürzen Wege in der Fertigung, im Lager und in der Logistik sowie im Außenbereich und sorgen für Produktivität und Sicherheit.

Erfolgsfaktor Cyber Security: IT-Sicherheit als Kernstrategie für Unternehmen
Moderne Cyberangriffe erfordern neue Strategien: Var Group setzt deshalb auf KI, Maschinelles Lernen und SOC-Standorte in verschiedenen Zeitzonen.

Brandschutztore für den SAP Garden in München
Diese multifunktionale Arena, die Platz für bis zu 11.500 Zuschauer bietet, eignet sich zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungen und erfordert dementsprechend höchste Sicherheitsstandards.

BVSW Wintertagung 2025 beleuchtet die drängendsten sicherheitsrelevanten Herausforderungen unserer Zeit
Eine prekäre Sicherheitslage in Europa, die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident sowie eine neue Regierung in Deutschland