Elektronisches Schließsystem für slowenisches Schulzentrum

Das Schulzentrum Novo Mesto in Slowenien führt elektronisches Schließsystem Xesar von Evva ein.

Für ein sicheres Umfeld: Slowenisches Schulzentrum führt elektronisches...
Für ein sicheres Umfeld: Slowenisches Schulzentrum führt elektronisches Schließsystem ein. © Evva

Das Bildungsangebot am Schulzentrum Novo Mesto in Slowenien reicht vom technisch ausgerichteten Gymnasium über Erwachsenenbildung bis zu einem Business Educational Center. Die Schule will einen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung ihrer Schüler leisten – und dafür auch ein sicheres Umfeld schaffen. Kürzlich hat es ein elektronisches Schließsystem von Evva eingeführt.

Mehr Sicherheit – und gleichzeitig Flexibilität. Darum ging es dem Schulzentrum in Novo Mesto in Slowenien. Im Zuge der Anschaffung eines elektronischen Schließsystems sollte zudem die Anzahl der physischen Schlüssel im System verringert werden.

Eine Lösung fand die Schule beim Schließsystemspezialisten Evva: Sie ersetzt nun ihre alten mechanischen Schlösser mit dem System Xesar des Anbieters. Dieses bietet die bequeme Auswahl aus Beschlag, Zylinder, Drücker und Wandleser, die mit Chip oder Karte geöffnet werden. Verlorene Schlüssel gehören damit der Vergangenheit an und die Sicherheit ist gewährleistet. Dank zusätzlichem Speicherplatz lassen sich die Zutrittskarten zudem beliebig programmieren
 

Vorteile des Schließsystems

Matej Forjan, Direktor des Schulzentrums Novo Mesto sieht eine ganze Reihe von Vorteilen des Systems: „Wir verwenden die zeitlich begrenzte Datenspeicherung, Zutrittsbeschränkung und die Zutrittskontrolle. Und die Chips werden auch für die Arbeitszeiterfassung und deren Mittagsregistrierung verwendet.“

Xesar ist außerdem beliebig erweiterbar. Für wachsende Unternehmen und Institutionen ist dies eine Schlüsseleigenschaft, wie der Hersteller betont. Zudem lassen sich Hierarchien und Berechtigungen beliebig vergeben und mechanische mit elektronischen Schlössern kombinieren. Ob im Bildungsbüro, Gesundheits- oder Industriebereich, Xesar senkt die Kosten der Schließanlage, ist einfach zu verwalten und zu erweitern.
 

Ein Video zur Einführung des neuen Schließsystems finden Sie hier: https://youtu.be/dtbmY9dfn68

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.