Fachtagung ‚Sicherheit in der JVA XVII‘: KI, Brandschutz und neue Trends im Justizvollzug – Expertentreffen vom 2.–3. Dezember 2025 in Nürnberg
Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) lädt erneut zur Fachtagung „Sicherheit in der JVA XVII“. Am 2. und 3. Dezember 2025 treffen sich Fachleute aus Justiz, Sicherheitsbehörden und Industrie im Berufsförderungswerk Nürnberg, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Sicherheit im Justizvollzug zu diskutieren.
Auch dieses Jahr veranstaltet der VfS eine Fachtagung zum Thema „Sicherheit in der JVA“. Geboten wird ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Fachvorträgen und praxisnahen Einblicken. Zu den Themen zählen unter anderem der Einsatz künstlicher Intelligenz zur Suizidprävention und Verbesserung der Sicherheit in niedersächsischen Justizvollzugsanstalten, das Problem Sucht mit dem Blick auf den österreichischen Ansatz „Therapie statt Strafe“, sowie Brandschutz in Justizvollzugsanstalten. Weitere Schwerpunkte sind nachhaltiges und zirkuläres Bauen, Bauen im laufenden Betrieb am Beispiel der JVA Wuppertal-Vohwinkel und die Arbeit eines Gefängnisseelsorgers.
In einer Podiumsdiskussion werden außerdem aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen beleuchtet – darunter das KRITIS-Dachgesetz, NIS2 und Building Information Modeling (BIM). Ergänzend widmen sich Fachbeiträge Themen wie Clankriminalität und ihre Auswirkungen auf Justizvollzug und Gerichtssicherheit sowie dem TETRA-BOS-Gebäudefunk als verlässlicher Kommunikationslösung für Einsatzkräfte.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.Eulenkrugstr. 7
22359 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Potection against corruption: Neue Sicherheitsanforderungen in der Maschinenverordnung
Neue MVO: Experten diskutieren Anforderungen durch Korrumpierungsschutz und Folgen für Risikobewertungen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Risikovorsorge durch Cybertrainings – realitätsnah auf der "Cyber Range"
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet

PMRExpo 2025: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G und Networking in Köln
PMRExpo 2025: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation vom 25.–27.11. in Köln – Innovation, 5G & Networking erleben!

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen