Forum Maschinensicherheit auf der SPS/IPC/Drives 2006

Forum Maschinensicherheit auf der SPS/IPC/Drives 2006. Nach der erfolgreichen Premiere während der SPS/IPC/Drives 2006 hat sich das "Forum Maschinensicherheit" als wichtiges Inform...

Forum Maschinensicherheit auf der SPS/IPC/Drives 2006. Nach der erfolgreichen Premiere während der SPS/IPC/Drives 2006 hat sich das "Forum Maschinensicherheit" als wichtiges Informationsmedium für die Automatisierungsbranche etabliert. Themen, wie CE-Kennzeichnung, modernes Normenmanagement, systematische Gefahrenanalyse oder softwareunterstützte Auslegung von Sicherheitskreisen beschäftigen Hersteller und Anwender gleichermaßen.

Maschinen müssen in Europa den formalen sowie den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie entsprechen. Aus diesem Grund sind die Themen des "Forums Maschinensicherheit" für Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen von zentraler Bedeutung. Das Forum findet an allen drei Messetagen am Stand von Safety Network International in Halle 6 Stand 6-318 statt.

Gemeinsam mit namhaften Experten der Mitgliedsunternehmen, Globalnorm GmbH, TÜV Süd GmbH, Pilz GmbH & Co. KG und IBF GmbH & Co. KEG, hat die Organisation ein interessantes Programm rund um die Sicherheit von Mensch und Maschine zusammengestellt. Gleichzeitig stehen die Experten von Safety Network International und der Mitgliedsfirmen an allen drei Messetagen für Expertengespräche zur Verfügung.

Safety Network International ist mit seinen 75 Mitgliedsunternehmen weltweit und der Erfahrung aus dem Support "Forum Maschinensicherheit" auf der SPS/IPC/Drives 2007 der beiden industriellen Kommunikationssysteme SafetyBUS p und SafetyNET p Spezialist im Bereich der Sicherheitstechnik. www.maschinensicherheit. info

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.